Fachbereiche

Deutsch: Leseübung

Tests in Deutsch - Lernzielkontrollen 3. Klasse -
Das vorliegende Übungsheft aus dem Hauschka Verlag ist Teil einer Reihe zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Es richtet sich gezielt an Eltern, die ihr Kind beim Lernen für Klassenarbeiten im Fach Deutsch begleiten möchten. Das Heft bietet farbig unterlegte Merkkästen und anschließend Klassenarbeiten mit Punkten, so wie sie tatsächlich gestellt werden könnten. Innen im Heft ist ein Lösungsteil, der tatsächlich alle Lösungen zu den Arbe...
Übungsheft mit Lesetests in Deutsch 3. Klasse: Echte Klassenarbeiten mit Punktevergabe und Lösungen - Lesen lernen und üben  -
Im Deutschunterricht gibt es verschiedene Formen der Klassenarbeit. Meist sind es Diktate, Lesetests, Aufsätze und Grammatikarbeiten. Für Diktate, Grammatikarbeiten und Aufsätze kann man üben. Lesetests sind da diffiziler, denn nur weil ein Schüler gut lesen kann, heißt dies noch nicht, dass er sinnentnehmend liest und Texte im Umgang von 1-2 Din A4 Seiten so gut versteht, dass Fragen richtig beantwortet werden können. Besonders schwierig ...
Lies mal - Hefte 7 und 8 (Paket)  -
Jedes Jahr, wenn ich eine erste Klasse übernehme, lernen meine Schüler mit den Lies mal!-Heften 1 bis 4 lesen. Dabei gelingt es manchen Schülern, die Hefte in weniger als einem Schuljahr durchzuarbeiten, andere benötigen für alle vier Hefte 2 Schuljahre. Spätestens dann können die Kinder so gut lesen, dass sie ganze Bücher lesen können. Wer aber seine Lesefertigkeit zusätzlich steigern möchte, kann in den Heften 5 und 6 und später 7 u...
Lies mal - Hefte 3 und 4 (Paket)  -
In meinen ersten und zweiten Klasse lernen die Schüler seit vielen Jahren mit den Lies mal-Heften lesen. Die neueren Auflagen haben farbigen Hintergrund, inhaltlich haben sie aber bis auf einzelne Änderungen die gleichen aufgabenstellungen wie vor 10 Jahren. Das gefällt mir sehr gut, weil ich so die alten Hefte meiner Kinder als Kontrolle verwenden kann. Doch worum geht es bei den Lies mal-Heften? Im Band mit dem Küken, der noch vor dem ers...
Lies mal - Hefte 5 und 6 (Paket)  -
In meinen ersten und zweiten Klasse lernen die Schüler seit vielen Jahren mit den Lies mal-Heften lesen. Die neueren Auflagen haben farbigen Hintergrund, inhaltlich haben sie aber bis auf einzelne Änderungen die gleichen aufgabenstellungen wie vor 10 Jahren. Das gefällt mir sehr gut, weil ich so die alten Hefte meiner Kinder als Kontrolle verwenden kann. Doch worum geht es bei den Lies mal-Heften? Im Band mit dem Küken, der noch vor dem ers...
Kombi-Buch Deutsch N AH 6  Arbeitsheft  -
Das Kombibuch Deutsch lehnt sich an das gleichnamige Schulbuch an, scheint mir aber auch als Übungsbuch parallel zu anderen Schulbüchern durchaus sinnvoll. Die Seiten sind durchweg farbig, aber nicht zu aufdringlich gestaltet. Merkkästen mit einem "Schlaumeier-Gesicht" und gelbem Hintergrund markieren wichtige Tipps zur Recherche, Arbeitshaltung und Vorbereitung auf Arbeiten. Zusätzlich gibt es jede Menge Übungen zu altersangemessener Liter...
Lies mal 1 (mit Silbengliederung) - Das Heft mit der Ente
Seit über einem Jahrzehnt arbeite ich nun schon mit den Liesmal-Heftchen aus dem Jahndorf Verlag. Damals waren sie noch in schwarz-weiß gedruckt, heute sind alle Heftchen in Farbe. Das Prinzip dieser 6teiligen Serie ist es, zunächst kleine Wörter, dann in späteren Heften auch ganze Sätze zu lesen und ein passendes Bild dazu zu malen, eine Zeichnung zu ergänzen, ein Bild nach Vorgabe anzumalen. Auf diese Art wird das sinnentnehmende Les...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LaientheaterLange, HartmutLangen, Annettelanger betonter VokalLateinische AusgangsschriftLauererLautLaut-Buchstaben-ZuordnungLautanbahnungLautelautgetreues SchreibenLautkarteiLautstrukturlauttreuLebenLebensfragenLebenslaufLebenswegeLebensweisheitenLegasthenieLegendeLegendenLehrbuchLehrerLehrerbandLehrerbegleitheftLehrermaterialienLehrersoftwarelehrwerkunabhängigLektüreLektürehilfeLenzLenz, SiegfriedLeporello-LehrgangLernenLernen an StationenLernkarteiLernkompetenzLernmedienLernprogrammLernprozesseLernsoftwareLernspielLernspieleLernwerkstattLernzielkontrolleLernzirkelLese-Rechtschreib-Schwäche LRSLese-Rechtschreib-StörungLesebilderLesebuchLesedidaktikLesefertigkeitLesefähigkeitLeseförderungLesehefteLesekarteiLesekompetenzLesekonferenzleseleichte WörterLesemotivationLesenLesen im AdventLesen lernenLesenachtLesenlernenLeseprobenLeserabeLeserbriefLeserätselLesesozialisationLesespielLesespur-AbenteuerLesestrategieLesestrategienLesetagebuchLesetrainingLeseumgebungLesezeichenLeseübungLessingLessing, Gotthold EphraimLestatLesungLetternLexikonLGBTLiebeLiebesgedichteLiebesgeschichteLiederLieder im DeutschunterrichtLindgrenLindgren, AstridLinguistikLiterarische BildungLiterarische EpochenLiterarische GattungenLiterarische Gestaltenliterarische TexteLiteraturLiteratur ChronikLiteratur nach 1945LiteraturdidaktikLiteraturepocheLiteraturepochenLiteraturgattungenLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturkritikLiteraturlexikonLiteraturpreisLiteraturprojektLiteraturprojekteLiteratursemiotikLiteraturtheorieLiteraturunterrichtLiteraturverfilmungenLiteraturwerkstattLiteraturwissenschaftLogikLogopädieLoriotLRSLyrikLyrik-GeschichteLyrikgeschichteLÜKLänderLänderkundeLösungenLügengeschichtenLüscher, Jonas