 | Wolfgang Koeppen (1906-1996) ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit. Er ist besonders durch seine Romantrilogie vom Anfang der 1950er Jahre bekannt geworden (1951: "Tauben im Gras"; 1953: "Das Treibhaus"; 1954: "Tod in Rom"), die eine kritische Bestandsaufnahme der neuen Bundesrepublik Deutschland mit ihren alten, restaurativen Tendenzen, die mit Faschismus und Krieg verbändelt sind, bietet. Alle drei Romane — ... |  | Wolfgang Koeppen (1906 - 1996) ist besonders durch seine Romantrilogie vom Anfang der 1950er Jahre bekannt geworden (1951: "Tauben im Gras"; 1953: "Das Treibhaus"; 1954: "Tod in Rom"), die eine kritische Bestandsaufnahme der neuen Bundesrepublik Deutschland mit ihren alten, restaurativen Tendenzen, die mit Faschismus und Krieg verbändelt sind, bietet. - Königs Erläuterungen aus dem C. Bange Verlag zählen seit Jahrzehnten zu den bewährten Lek... |
 | Pünktlich zum 100. Geburtstag Wolfgang Koeppens (1906 - 1996), eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit, erscheint diese „BasisBiographie“. Koeppen ist besonders durch seine Romantrilogie vom Anfang der 1950er Jahre bekannt geworden (1951: "Tauben im Gras"; 1953: "Das Treibhaus"; 1954: "Tod in Rom"), die eine kritische Bestandsaufnahme der neuen Bundesrepublik Deutschland mit ihren alten, restaurativen Tendenzen, d... | |