 | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |  | Gesprochen von einem professionellen Schauspieler stellt die vorliegende CD verschiedene Texte der Gebrüder Grimm vor. Anders als viele erwarten würden, handelt es sich dabei aber nicht um eine klassische Märchen-CD, sondern eine Auswahl aus dem gesamten Schaffen beider Literaten. In ihrer Vorliebe für mittelalterliche Welten und volkstümliche Stoffe versuchte das Brüderpaar auch dem Ursprung der deutschen Sprache näherzukommen. Sie begrü... |