 | Der Blick ins Publikum zeigt, der Hörsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, der Andrang, den die Poetikvorlesungen Jandls zu seinem eigenen Werk hervorriefen, enorm. Und die Zuhörer kamen in den Genuss einer der außergwöhnlichsten Veranstaltungen des Semesters 1984/1985, die nun auf dieser DVD nacherlebt werden kann. In Jandl-typischer Manier führt der Autor gewitzt und humorvoll, z.T. auch zynisch, in sein Schaffen ein, zitiert und er... |  | Der Versuch der Klassifizierung von Literatur bestimmt die Weltliteratur seit ihren Anfängen. Gattungstheorie ordnet literarische Werke in Gruppen eines Gattungssystems, z.B. Epik, Lyrik, Dramatik und Sachtexte sowie Binnendifferenzierungen in den Einzelgattungen. Die Gattungstheorie ist damit Bestandteil der text-orientierten Theorien innerhalb der Literaturwissenschaft und hebt sich z.B. von autor-orientierten oder kontext-orientierten Theorie... |