 | Magnetfarbe ist nicht nur für Kinder ein ultimatives Material für vielerlei Bastelarbeiten mit Holz. Gerade jetzt zum Schulanfang können kreative Eltern ihren Kindern eine individualisierte Pinnwand sägen und mit der Farbe bestreichen. So wäre gut denkbar, in der Klasse einen Stundenplan mit Klassentiermotiv auszusägen und aufzutragen und die Fächer und Uhrzeiten dann zu laminieren und mit Magneten zu befestigen.
Lehrer, die in ihrer Klas... |  | Die Förderung von Schrift- und Spracherwerb tut seit einigen Jahren erheblich Not. Diese Förderung kann in kreativer, bunter und offener Art und Weise gelingen, wie das vorliegende Buch von Susanne Brose zeigt. Dass Kinder gern etwas gestalten, mit Farbe experimentieren, Geschichten lauschen und Zeichen(sprachen) erfinden, ist jedem Lehrerin und jedem Lehrer bewusst. Die Autorin setzt genau dort an und stellt in insgesamt 66 Kunstprojekten vor,... |
 | Das Buch "Wie die Farben in die Welt kamen" ist ein Kinderbuch der anderen Art. Hier werden keine liebevollen kuscheligen Teddys gezeigt, sondern Zahlen und Farben. Dabei beginnt das Buch ganz schwarz und grau. Es gab Zahlen. Aber noch keine Buchstaben und auch noch keine Farben. Bis die Zahlen dies selbst änderten, sich umformten und in Buchstaben und Zahlen verwandelten.
Es ist ein Bilderbuch, das die Phantasie der Kinder anregen soll, viell... |  | Fast jedes Kind freut sich, dass es in die Schule kommt. Doch es kommen viele neue Sachen auf es zu. Neue Lernfelder werden ergründet, wie z.B. Schreiben, Rechnen und Lesen. Um den Start zu erleichtern, ist dieser Block prima geeignet. Mit den einzelnen Seiten können die Schulanfänger optimal auf den Start in den neuen Lebensabschnitt vorbereitet werden.
Die einzelnen Seiten sind wie üblich beim Coppenrath Verlag sehr gut durchdacht aufgeb... |
 | "Brockhaus- Scolaris: Bildwörterbuch Englisch 1.- 2. Klasse" ist eine sinnvolle Ergänzung zu den Materialien des Unterrichts. Hier können die Grundschüler ihr erworbenes Wissen festigen und natürlich erweitern.
In diesem Buch werden auf spielerische Weise die ersten ausdrücke in Englisch geübt. Die Themen sind sehr kindgerecht und entsprechen der Lebenswelt der Kinder.
Im letzten Teil können die Schüler das erste Nachschlagen in einem ... |  | Kinder haben fast ständig das Bedürfnis zu malen. Sie lieben es, sich in ein Thema hinein zu vertiefen. Mandalas helfen ihnen dabei, sich konzentriert auf eine Sache zu fokussieren, sie lernen ruhig und zielstrebig an eine Sache heranzugehen.
Die Bilder in diesem Buch sind nicht nur für Tierliebhaber geeignet. Schon sehr schnell können sie so schöne Ergebnisse erzielen und einen Erfolg verzeichnen. Alle Bilder sind sehr einladend und gefall... |
 | Dschungeldorf, Mangroven, Tempelruine, Zeltlager, Wasserfall, Vulkankrater, Unterwassertempel, so lauten die Überschriften der in hochglanz buntgestalteten Doppelseiten. Auf diesen Doppelseiten begeben sich die jungen Leser auf Entdeckungsjagd.
Auf der Hälfte der rechten Seite befinden sich stets zehn Aufgaben, wie z.B. Kannst du die gelbe Muschel entdecken? Suche den grünen Blitz! Finde die blaue Socke! Wo hat sich die grüne Handtasche ver... |  | Die bekannte und viel geliebte "wahre Geschichte von allen Farben" wurde hier in ein Theaterstück für Kinder umkonzipiert. Auf der Bühne lassen sich die charakterlichen Eigenheiten (Rot: laut, zornig, Blau: ruhig, elegant usw.) der Farben natürlich besonders gut darstellen - allein durch das Auftreten und die Kostüme der Figuren. Diese sind in den Regieanweisungen sehr genau beschrieben und werden von farbigen Illustrationen begleitet. Auch ... |
 | "Einfach genial!" sage ich als Mutter einer zweijährigen kleinen Künstlerin, die stets auf der Suche nach neuen Ideen ist, um sich künstlerisch zu entfalten.
"Genial einfach!" sagt meine Tochter, die endlich wieder neue Maltechniken kennen lernen darf.
Jedes Kind liebt es, Handabdrucke zu hinterlassen. Egal wo, egal in welcher Farbe, Hauptsache ist nur: da ist etwas, etwas Ureigenes, das man hinterlässt, mit dem man sich selbst ausdrück... |  | Die ersten Stifte im Leben eines Kindes sollten Wachsmalstifte sein!
Warum eigentlich stehen in so vielen Kinderzimmern nur Buntstifte oder Bleistifte, manchmal auch Kugelschreiber und alte Filzstifte herum? Meist sind die Bunt- und Bleistifte abgebrochen oder Stumpf, ein Spitzer fehlt aus Sicherheitsgründen- das Kind könnte ja seine Finger anspitzen wollen. Ja, trauen wir unseren Kindern wirklich so wenig zu? Meine These bleibt, dass Buntst... |
 | Die Reihe "Unterrichtshilfen für Bildende Kunst" überzeugt durch ihre 100%ige Praxisnähe!
In jedem Band werden Vorschläge für Unterrichtsprojekte vorgestellt, die auch von fachfremden Lehrern direkt umgesetzt werden können, ohne dass eine künstlerische Begabung des Lehrers vorausgesetzt wird. Der Kunstunterricht wird dabei anspruchsvoll und abwechslungsreich und geht weit über das einfache Malen von Bildern hinaus.
In dem hier vorlieg... |  | Freundschaftsbänder sind noch immer in: Man findet sie an zahlreichen Hand- und Fußgelenken und sogar als Accessoire an Handtaschen und Handys. Doch irgendwann gehen vielen fleißigen Knüpfern die Ideen aus. Da leistet Ingrid Moras zum Glück Abhilfe: Sie bietet neue kunterbunte Bänder, schöne Rautenbänder, Delfine, Bänder mit Steinchen und Perlen und sogar ein Fußballband. Auch in diesem Buch kommt jeder auf seine Kosten und findet mit S... |