 | Das vorliegende Arbeitsheft hilft Schülern von der 5. bis 7. Klasse, sich auf die kommende Klassenarbeit vorzubereiten. Schrittweise können sie ihre Aufsätze verbessern. Angeboten werden Übungen zu Bildergeschichten, Fantasieerzählungen, Erlebniserzählungen, Fabeln, Märchen, Beschreibungen, Nacherzählungen und Berichten.
Für Lehrer gibt es hier Bewertungebögen zu jeder Aufsatzart mit einer Auflistung der Teilpunkte für die jeweiligen... |  | Kamishibai ist eine Erzählkunst aus Japan, die davon lebt, großformatige Bilder in einem Holzrahmen nacheinander vorzuzeigen und dabei die Geschichte zu erzählen. Meine Schüler kennen das Kamishibai seit einigen Jahren und lieben es, als würde ich ihnen versprechen, eine DVD anzuschauen.
Ganz still sind die Klassen in der Grundschule, wenn ich den Rahmen hervorhole und sage: "Heute schauen wir einen Film ganz ohne Elektrizität!" Im Kinosit... |
 | Das Kamishibai ist bei Schülern aller Grundschulklassen jedesmal sehr beliebt. So als würden wir einen Film sehen, setzen sich die Kinder in einen Sitzkreis und schauen erwartungsvoll auf meinen Kamishibai-Kasten mit dem voranstehenden Theatervorhang.
Besonders schön sind die Bildkartensets von Petra Lefin. Sie hat eine wunderbare, fröhliche Art, Dinge in Aquarelltechnik so zu zeichnen, dass sie gleich eine positive Haltung zur Geschichte v... |  | Fabeln sind leider ein bisschen in Vergessenheit geraten und werden in der Schule häufig nur noch sporadisch gelesen. Aber "Die Fabelinsel" ist ein echter Schatz und das nicht nur wegen der Geschichten, sondern auch wegen der schönen Illustrierung (in schwarz-weiß), die das Ganze auflockert und auch den Adressatenbezug deutlich macht. In 18 Geschichten (es gibt ursprüngliche und neue Fabeln) geht es um Erzähler und Tiere, in normaler Erzähl... |