 | Dieses Buch liegt hiermit bereits in 7., komplett überarbeiteter Auflage 2022 vor. Es ist keineswegs nur für Journalisten, Moderatoren und professionelle Sprecher interessant, - sondern für alle, deren wesentliche Hilfsmittel bei der Arbeit Stimme, Sprechen und Moderieren sind: also z.B. auch Lehrer/innen. Es geht um Grundlagen der Sprecherziehung: Sprechtraining, Formen des Sprechens wie Freisprechen, Auswendigsprachen oder Ablesen, Sprechen ... |  | Gerade Sprechen und Zuhören wird meiner Meinung nach im Deutschunterricht der Mittelschule sehr häufig vernachlässigt. Von den Schülern wird jedoch erwartet, dass sie sich in Gesprächen angemessen verhalten und Referate gekonnt vortragen können.
Mit diesem Band bekommt die Lehrkraft eine sehr gelungene Sammlung an Materialien an die Hand, mit deren Hilfe es spielend leicht möglich wird, die Kompetenzen im Bereich Sprechen und Zuhören au... |
 | Deutsch Kommunikation nähert sich dem Thema Kommunikation durch das Angebot, eigenes Erleben, eigenes Handeln und eigene Erfahrungen zu reflektieren und zu erweitern, um kommunikative Prozesse besser gestalten zu können. Die Berufswelt mit allen Facetten von Kommunikation ist das Maß, an dem sich dieses Buch mithilfe zahlreicher Beispiele und Situationen orientiert. Erklärtes Ziel ist es, Lernende Erfahrungen aus dem Unterricht in den Alltag ... |  | Zunächst lädt das Buch den Leser zu einem kleinen Ausflug in die Geschichte der Redekunst ein - von der Rhetorik im antiken Griechenland und alten Rom bis zu den modernen Sprachformen. Das Kapitel "Praktischer Leitfaden der Redekunst" trainiert in wichtigen Redeformen, im sinnvollen Strukturieren, im Aufbau von Argumentationsketten, in der passenden Wortwahl sowie in rhetorischen Taktiken, Mimik und Gestik. Auch wie sich Lampenfieber in den Gri... |