 | Hier ist vorzustellen Band 1 der Gesammelten Werke von Alfred Andersch mit seinen wohl bekanntesten Romanen: Der Roman "Sansibar oder der letzte Grund" aus dem Jahr 1957 ist heute aus dem Schulkanon nicht wegzudenken. 1937 wird in einem Ostseehafen nahe Wismar eine Barlach-Figur (als entartete Kunst) und die Jüdin Judith vor den Nazis von fünf Personen z.T. gegen ihren Willen, z.T. ohne ihr Wissen, in Sicherheit nach Schweden gebracht - ein Rom... |  | Nur in Nebenthemen behandelt dieser Roman das, was man von Alfred Andersch eigentlich erwartet: Die Beschäftigung mit deutscher (nationalsozialistischer) Geschichte wie etwa in "Sansibar oder der letzte Grund". Zwar begegnet auch hier ein Gestapo-Mann, mit dem abgerechnet wird, und ein Antifaschist und Spanienkämpfer, aber der Haupt-Erzählstrang bewegt sich doch eher im Existentiellen als im Geschichtlichen (aber vielleicht ist das auch schon ... |