 | Als relativ schmale Dünndruckausgabe liegt hiermit die voluminöse "Göttliche Komödie" vor. "(La Divina) Commedia", Dante Alighieris (1265–1321) bekanntestes Werk, wurde zwischen 1307 und 1320 verfasst, - als dichterisches Hauptsymbol der Scholastik; das spätere Beiwort "göttlich" soll lediglich das Werk belobigen und bezieht sich nicht auf den Inhalt, der Dantes Reise durch die Hölle (Inferno), zum Läuterungsberg (Purgatorio), bis hin i... |  | "(La Divina) Commedia", Dante Alighieris (1265–1321) bekanntestes Werk, wurde zwischen 1307 und 1320 verfasst, - als dichterisches Hauptsymbol der Scholastik; das spätere Beiwort "göttlich" soll lediglich das Werk belobigen und bezieht sich nicht auf den Inhalt, der Dantes Reise durch die Hölle (Inferno), zum Läuterungsberg (Purgatorio), bis hin ins Paradies (Paradiso) schildert. Wie kein anderer Dichter vor ihm stellt er sich als Liebender... |