 | Das bewegte Leben von Ingeborg Bachmann wird zu ihrem 50. Todestag in diesem Bildband dokumentiert. In selten gezeigten Fotografien kann man ihrem Lebensweg folgen. Die österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (*1926 in Klagenfurt; †1973 in Rom) ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Das Bild Ingeborg Bachmanns in der literarischen Öffentlichkeit erscheint dabei zwiespältig: man zählt sie ... |  | Es war die literarische Sensation des letzten Jahres: die Veröffentlichung des Briefwechsels zwischen Ingeborg Bachmann (1926-1973) und Max Frisch (1911-1991) - aus dem Nachlass der Schriftstellerin im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien und dem Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek in Zürich. Erschienen ist die fast 600 Seiten umfassende Korrespondenz vom Mai 1958 bis April 1973 sowie der mehr als 450seitige Komm... |
 | Rowohlts Monographien stellen auf seriöse, kompakte und anschauliche Weise seit Jahrzehnten bedeutsame Persönlichkeiten im günstigen Taschenbuchformat auf ca. 150 S. vor: gediegene Erstinformation über die Personen in Wort und Bild. Eine umfangreiche Bibliographie ermöglicht die weitere Vertiefung, ein Namensregister schließt die Bände zusätzlich auf, eine abschließende Zeittafel bietet einen raschen chronologischen Überblick. So bleibt... |  | Dieses Buch ist genau das Richtige, wenn man auf der Suche nach Gedichten mit passenden gut aufbereiteten Arbeitsblättern und Hintergrundinformationen sucht.
Wie im Inhaltsverzeichnis bereits erkennbar, werden in dem Band sechs (genauer genommen insgesamt neun) Gedichte behandelt. Informationen zu den Lernzielen, den Arbeitsmitteln, sowie dem Tafelbild bzw. Folien bilden jeweils den Beginn der Abhandlungen. Es folgen jeweils der Stundenverlauf... |
 | Dieses kleine Heft birgt viele Autoren und deren literarischen Werke in der Zeit nach 1945. Die einzelnen Autoren, die Namen können dem Inhaltsverzeichnis entnommen werden, werden jeweils vorgestellt mit Foto, Informationen zu Leben, Werk sowie Auszeichnungen und Preise. Ausgewählte Werke werden im Anschluss an diese Informationen vorgestellt: Zitate aus verschiedenen Erzählungen, Kurzgeschichten, Romanen, Gedichten oder Hörspielen werden tre... |  | Der Band bietet eine Einführung in Leben und Werk der Autorin und liefert Interpretationen zu ihren wichtigsten Texten - von den frühen Gedichten bis zum "Todesarten"-Projekt. Lyrik: Gedichte aus "Die gestundete Zeit", "Anrufung des grossen Bären"; späte Gedichte. - Essays, Reden, Vorlesungen. - Hörspiel: "Der gute Gott von Manhatten". - Erzählungen: Aus "Das dreißigste Jahr", "Simultan". - Romane: "Malina", "Das Buch Franza".... |