 | Anblümen, Bücherglück, calfactern, dritthimmelverzückt, Erzgeneralfelddummheit, firlefanzen, Glückseligkeitschimäre, Halbbildung, igelisch, Jammerberg, Kohlenphilosoph, Lachblüte, Maulbraucherei, Milchjuweliererin, Nachtbär, ödelig, Prunkgetümmel, Quellenmädchen, Rednergeschnitzel, sehnsuchtflötend, tannzapfisch, überbarbarisch, Verflachungsgedanke, Wasserwahrsager, Zwielichtstimmung. Alle diese Wörter finden sich verzeichnet in dem... |  | 2019 war das Bauhaus-, das Alexander von Humboldt- und das Fontane-Jahr. Was verbindet die Bauhäußlerinnen und Bauhäußler der avantgardistischen Kunsthochschule, den großen Naturforscher mit dem Journalisten und Dichter des Realismus? Alle haben durch ihre Werke einen Beitrag zur Liberalisierung und Humanisierung der modernen Welt geleistet. Theodor Fontane (1819-1898) erlangte weltweite Bekanntheit durch seine Erzählung „Schach von Wuthe... |