 | Dieses Buch enthält zu allen relevanten Textgattungen des Literaturunterrichts wesentliche Informationen. Die Textartenartikel sind alle nach demselben Prinzip aufgebaut: sie beginnen mit einer literaturwissenschaftlichen Phänomenbeschreibung der Textart, die unter didaktischen Aspekten erfolgt, und es schließen sich didaktische Überlegungen zur Verwendung dieser Textart im Unterricht an.
Der gleiche Aufbau erleichtert die Arbeit und Suche ... |  | Doris Dörrie erzählt wunderbar leicht und flüssig lose zusammenhängende Geschichten über Hoffnungen und Enttäuschungen. Die Geschichten handeln im Alltag - von der Liebe, vom Leid. Einige Geschichten sind todtraurig, andere enttäuschend und manche sehr lustig.
Eine sehr abwechslungsreiche Sammlung von Kurzgeschichten, die in der Oberstufe im Deutschunterricht gelesen werden können. Vor allem der unvergleichliche Schreibstil von Doris DÃ... |
 | Die Chronik eines Jahrhunderts - aus Sicht ihrer literarischen Köpfe. Das Buch spiegelt einen Abriss der vergangenen Jahrzehnte in verschiedenen Facetten wider. Die Kapiteleinteilung zeigt, dass dabei nicht nur geschichtliche Aspekte, sondern auch soziale und persönliche Kriterien bei der Auswahl der Texte herangezogen wurden. Werke von namhaften und unbekannteren Autoren wurden zu einer repräsentativen Anthologie zusammengestellt, die für d... |  | Ob als Einstieg, Abschluss oder zur Auflockerung im Unterricht, das Buch bietet kurze und lustige Episoden zu vielen Themenbereichen und Fachrichtungen und ist daher für viele Fächer einsetzbar. Speziell für die Behandlung der Textform Anekdote bietet das Nachwort nützliche Sachinformationen, die an der Vielzahl der Texte erarbeitet werden können. Auch für die private Lektüre oder bei der Suche nach Einträgen für das Poesiealbum sehr zu ... |