Fachbereiche

Deutsch: 3. Klasse

Emil und die Detektive - Literaturseiten  - Begleitmaterial mit Arbeitsblättern zur Lektüre
Da meine Schule Erich Kästner als Namenspatron hat, bin ich auf der Suche nach guten Literaturprojektheften rund um seine Bücher. Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht viel von unsinnigen Illustrationen halte. Hierauf wurde in dem Heft verzeichtet. Allerdings wirken die Seiten, die für jede Partnerarbeit als Symbol zwei Kinder, für jede Einzelarbeit als Symbol ein Kind abgedruckt haben, fast schon zu sachlich. Ich werde das Heft für Anregung...
Lies mal - Hefte 3 und 4 (Paket)  -
In meinen ersten und zweiten Klasse lernen die Schüler seit vielen Jahren mit den Lies mal-Heften lesen. Die neueren Auflagen haben farbigen Hintergrund, inhaltlich haben sie aber bis auf einzelne Änderungen die gleichen aufgabenstellungen wie vor 10 Jahren. Das gefällt mir sehr gut, weil ich so die alten Hefte meiner Kinder als Kontrolle verwenden kann. Doch worum geht es bei den Lies mal-Heften? Im Band mit dem Küken, der noch vor dem ers...
Lies mal - Hefte 5 und 6 (Paket)  -
In meinen ersten und zweiten Klasse lernen die Schüler seit vielen Jahren mit den Lies mal-Heften lesen. Die neueren Auflagen haben farbigen Hintergrund, inhaltlich haben sie aber bis auf einzelne Änderungen die gleichen aufgabenstellungen wie vor 10 Jahren. Das gefällt mir sehr gut, weil ich so die alten Hefte meiner Kinder als Kontrolle verwenden kann. Doch worum geht es bei den Lies mal-Heften? Im Band mit dem Küken, der noch vor dem ers...
Die Muskeltiere – Hamster Bertram macht Schule -
Man nehme eine Bande fröhlich-verfressener Nagetiere, gebe jedem von ihnen ein Quäntchen menschlicher Züge und baue einige humorvolle Dialoge ein - schon hat man die Grundlagen für einen erfolgreichen Kinderbuchroman. Die Muskeltiere sind fröhliche, lustige, tierisch spannende und sehr humorvolle Fantasiegeschichten über eine Bande von Tieren, die miteinander Abenteuer erleben. Aber noch einmal zurück zum Anfang, an dem die Geschichte begi...
Astrid Lindgren - Eine Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige
In der vorliegenden Schreibwerkstatt lernen Kinder viel über die schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren! Ihr Lebenslauf wird vorgestellt und die Bücher "Pippi Langstrumpf", "Kalle Blomquist", "Mio, mein Mio"und "Ronja Räubertochter" werden erarbeitet. Dabei gibt es verschiedene Formen der Auseinandersetzung mit den Büchern: Mal wird als Detektiv gearbeitet und in den Büchern nachgelesen, mal sind die Schüler*innen Reporter*innen und ...
Sams Wal - Literaturseiten -
Anfang des vierten Schuljahres lese ich mit meinen Klassen im Deutschunterricht die Lektüre "Sams Wal" von Katherine Schales. Bisher hatte ich nie Kopiervorlagen für diese Klassenlektüre verwendet, doch nun stieß ich im Kohl Verlag auf das vorliegende Literaturprojekt und bin neugierig geworden. Die Seiten sind anspruchsvoll gestaltet und können direkt im Anschluss an gemeinsam gelesene Kapitel bearbeitet werden. Die Grafiken sind für meine...
Fliegender Stern - Literaturseiten  -
Anfang des dritten Schuljahres lese ich mit meinen Klassen im Deutschunterricht die Lektüre "Fliegender Stern" von Ursula Wölfel. Bisher hatte ich nie Kopiervorlagen für diese Klassenlektüre verwendet, doch nun stieß ich im Kohl Verlag auf das vorliegende Literaturprojekt und bin neugierig geworden. Die Seiten sind anspruchsvoll gestaltet und können direkt im Anschluss an gemeinsam gelesene Kapitel bearbeitet werden. Ina Lussnig, Lehrerb...
Logikrätsel Deutsch  -
Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen. Zum Beispiel kann das Kind, das neben Marco sitzt und ein blaues Rad...
Logikrätsel Pflanzen & Tiere - 37 Logikrätsel zum Training des logischen Denkens
Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen. Das herauszufinden ist spannend und gibt Schülern das Gefühl, selb...
Weihnachten im Möwenweg - Literaturseiten
"Weihnachten im Möwenweg" ist eine besonders schöne Adventsgeschichte von Kirsten Boie, die bereits mehrere Bücher über die Kinder aus dem Möwenweg geschrieben hat. Ein wenig erinnern die Geschichten aus dem Möwenweg an die Kinder aus Bullerbü. Auch hier verstehen sich Mädchen und Jungen meist recht gut und unternehmen alle miteinander lustige Dinge. Auch hier sind einige der Kinder Geschwister und alle wohnen direkt nebeneinander. Das B...
The Robber Hotzenplotz | Englisch lernen mit dem Räuber Hotzenplotz, für Anfänger und Erwachsene geeignet -
Als ich Kind war und Englisch lernte vermisste ich vor allem eines: englische Kinderbücher, die ich selbst bereits lesen oder zumindest verstehen konnte. Die Texte im Lesebuch fand ich höchst langweilig. Überhaupt liebte ich als Schülerin schließlich lange Geschichten und nicht bloß einseitige Kurzgeschichten mit didaktischem Hintergrund. Leider dauerte es noch einige Jahre, bis ich so weit war, die bekannten Kinderbücher über ein Zaubere...
Paket: Playing Vocabulary -
Spielerisch werden mithilfe dieser sechs Lingocards-Pakete englische Vokabeln gelernt. Hier geht es darum, erste Wörter zu sprechen und sich nach und nach die verschiedenen Vokabeln einzuprägen. Dies trainiert in erster Linie den Wortschatz, doch mit ein wenig Kreativität kann man die Karten auch fpr Satzbauübungen umfunktionieren. Ich bin mir sicher, den Schülern wird es Spaß machen, englisch auf diese spielerische Art zu lernen. Ina Lu...
» weiter

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

(Früh-) Mittelhochdeutsche Literatur1. Klasse1. Lesestufe1. Schuljahr1. Weltkrieg10. Klasse1001 Nacht11. - 13. Klasse16. Jahrhundert17. Jahrhundert17. und 18. Jahrhundert18. Jahrhundert19. Jahrhundert2. Klasse2. Lesestufe2. Schuljahr2. Weltkrieg20. Jahrhundert20. Jhdt.21. Jahdt.21. Jahrhundert3. Klasse3. Lesestufe3. Schuljahr4. Klasse4. Lesestufe4. Schuljahr5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. KlasseÄgyptenÄsopÄsthetikÜbenÜberblickÜberfließende HimmelÜbersetzte Literatur(klassiker)ÜbersetzungenÜbersichtÜberzeugungsgesprächÜbungÜbungenÜbungen zur AnlauttabelleÜbungsblockÜbungsmaterialienÜbungsspieleÜbungstexteähnliche Lauteübenüber sich schreibenüberarbeiten