 | Bei der Reihe "Pierre, der Irrgarten-Detektiv" handelt es sich um großformatige Hardcover-Bände, die ähnlich wie ein Suchbuch arbeiten. Manch ein Leser kennt das Prinzip vielleicht schon aus "Wo ist Walter", nur, dass das vorliegende Buch in eine Handlungsgeschichte eingebaut ist und sich die Suchaufgaben nicht nur auf das Suchen von Gegenständen und Personen (auch die sind hier versteckt) beschränken, sondern der Weg zu den Personen hin mus... |  | Tagtäglich sind die ganz Kleinen unterwegs und haben tausend Fragen. Nicht immer ist Zeit, diese Fragen gleich zu beantworten oder Dinge genauer zu betrachten. „In der Stadt“ versucht die wichtigsten und häufigsten Dinge, die man während einem Stadtbummel sehen kann, darzustellen. Zahlreiche bunte Bilder stellen die verschiedensten Fahrzeuge, Berufe, etc. vor. Jedes Bild ist beschriftet. So kann das Buch einen guten Beitrag zur Wortschatze... |
 | Die erste Doppelseite zeigt auf einem großen Suchbild, das sich über die gesamte Doppelseite erstreckt, worum es in diesem Buch geht: Eine Stadt, in der jede Menge los ist und in deren Straßen es viel zu entdecken gibt.
Der Rest des Buches ist in vier große Themenbereiche eingeteilt, die sich optisch durch verschiedene Farben und gestufte Stanzungen voneinander abheben. Auch sind jedem Kapitel kleine Bildchen zugeordnet, mit deren Hilfe sic... |  | In diesen Lehrermaterialien finden interessierte Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Anregungen und gutes Material, um den Sachunterricht noch besser, abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Dabei helfen nicht nur die Anregungen, wie man den Kindern die einzelnen Themen gut vermitteln kann, sondern auch die Kopiervorlagen, die das Gelernte noch einmal vertiefen sollen.
Sehr gut finde ich, dass die Anregungen für die Kinder motivieren... |
 | Mit diesem liebevoll gestalteten Bilder-Sachbuch können sich Kinder ins spannende Stadtleben stürzen. Es ist klar in drei Bereiche gegliedert. Im ersten Kapitel wird die Entwicklung der Stadt im Laufe der Geschichte beleuchtet. Neben architektonischen Besonderheiten z. B. bei den Galliern, Römern, im Mittelalter usw., wird auch ein kurzer Einblick in das Leben der jeweiligen Stadtbevölkerung gegeben, über deren Berufe und auch Probleme. Im z... |  | Ein Sachbuch, das viele Geheimnisse in sich birgt, die es zu entdecken gilt. Die jungen Leser können sich mit einer „Taschenlampe“ ausgerüstet auf den Weg in die vielfältige Welt unter der Stadt machen. Dabei gilt es, die Geheimnisse genau mit der Taschenlampe auszuleuchten. So kann man zum Beispiel in Keller schauen, die hektische Betriebsamkeit in der U- Bahn beobachten oder in der Kanalisation nachsehen, wohin das Wasser nach dem Hände... |
 | Was passiert auf den unterschiedlichsten Baustellen? Wer arbeitet dort? Welche Fahrzeuge und Maschinen werden gebraucht? Ein spannendes Sachbuch mit vielen Klappen und wichtigen Informationen.
... |  | Ein wirklich sehr schön gestaltetes Buch für Vorschüler und Grundschüler. Auf den toll illustrierten Seiten finden sich neben den Bildern auch kindgerechte Texte, Suchaufträge und Klappfenster. Die Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt. So können z.B. auf dem Stadtplan Häuser nach oben geklappt werden und es wird so deutlich, wie ein zweidimensionaler Plan entsteht.
Dieses Buch ist eine sinnvolle Anschaffung für eine ... |