Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Rhythmus

Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen -
Um einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen zu fördern, ist das Spielen ein wichtiger Erziehungshelfer. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Auch soziale und persönliche Kompetenzen kann das Spielen fördern, was vor allem in unserer reizüberfluteten Zeit von Vorteil ist. Der vorlie...
Mach was im Winter - 222 Experimente, Spiele und Bastelideen
Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Reize für Kinder, mit der Natur zu experimentieren, allein oder mit anderen zu spielen und allerlei Saisonales aus dem zu basteln, was die Natur gerade bereit hält. Manchmal fehlt es schlicht an Ideen und das Kind jammert über Langeweile. Kommen ihm selbst keine Einfälle, so sei dieses Buch empfohlen. Es stellt eine Fülle von Beschäftigungsideen für den Winter vor: Experimente, Spiele und Bastelanregungen. ...
Arnos Spielebuch für das ganze Jahr - 365 x Spiel, Spaß und Action
Das vorliegende Spielebuch von Arno Backhaus ist eine umfassende Fundgrube für „Spil, Spaß & Action“. 365 Spiele vom 1. Januar bis zum 31. Dezember für alle Jahreszeiten und die unterschiedlichen Situationen hat der Autor zusammengetragen. Dabei sind die Spielbeschreibungen kurz und verständlich. Dazu gibt es Informationen zum Anlass, der Spielerzahl, dem Alter, dem Charakter des Spiels und dem notwendigen Material. Ist man beim ersten Du...
Pädagogische Schatzbriefe - Spielekartei Bewegung und Rhythmus
Da ist dem Don Bosco Verlag ein hervorragender Wurf gelungen. Die „pädagogischen Schatzbriefe“ halten, was sie versprechen. In einer ansprechend gestalteten, einem Briefumschlag ähnelnden Verpackung mit Klettverschluss, befindet sich eine Spielekartei mit 50 Karten. Jedes Spiel wird auf der Vorderseite kurz und anschaulich mit den entsprechenden Kompetenzbereichen beschrieben. Dazu kommen Angaben zu Alter, Zeit, Sozialform und Material. Ein...
Winterlieder und Singspiele für Kinder - Für Advent, Nikolaus, Krippenspiel und Neujahr
Das Buch präsentiert 28 verschiedene Lieder mit Noten, Text und Gestaltungsmöglichkeiten. Auch der Einsatz mit Orff-Instrumenten kommt dabei nicht zu kurz. Die beiliegende CD stellt jedes Lied kurz vor, teils wird es komplett mit Text vorgesungen, oft aber nur angespielt, damit die Stimme des Sängers die Stimmen der Kinder beim gemeinsamen Singen nicht übertönt. Die einzelnen Lieder wirken sehr fröhlich und modern. Texte sind aus dem Leben...
Klar kann ich das. Kinder machen Musik - Wippen und schnippen von Haydn bis HipHop. ( Ab 5 J.)
"Klar kann ich das" - Dieser Titel der Amerikanerinnen Avery Hart und Paul Mantell bestätigt sich bereits beim Durchblättern dieser übersichtlichen Ideensammlung. Das Buch macht "Lust auf Musik", auf´s Ausprobieren der prägnant und anschaulich beschriebenen Einheiten und das ist das Besondere: Es funktioniert ohne musikalische Vorkenntnisse und Instrumentensammlung. Trotzdem bietet es auch Musikfans einen riesigen Ideenfundus: von Haydn bis...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

RadioRadiobeitragRadioprojekteRafik SchamiRahmen und SchattierungRassismusRatenRatespielRatespieleRatgeberRatschlägeRattenRaumRaumzeitReaktionsspielRealitätRechenspieleRechercheRecherchierenRechnenRechtRechtschreibungRechtsstellungRedentrainerRedewendungenReferatReferateReferendareReferendariatReflexionReflexivitätRegelnRegenwetterRegieRegisterReiseReiseführerReisenReisetippsRekordeReligionReportagenResilienzResonanzResonanzräumeRessourcenRevolutionRezepteRhetorikRhetorische MittelRhythmusrichtigRisikenRisikofaktorenRitterRitualeRollenRollenspielRollenspieleRomRomanRuheRuheoasenRuhrgebietRätselRätsel unserer WeltRätselspieleRückenschmerzenRücksichtnahmeRügen