 | Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.
Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her... |  | Dem Wunsch vieler Menschen, wieder den Weg zurück zu einem Leben in, mit und durch die Natur zu finden, entspricht dieses Büchlein. Mancher hat vielleicht einen Kräuterspaziergang miterlebt und ist neugierig geworden, ein Lehrer oder Erzieher möchte den Kindern die Wildpflanzen, die uns umgeben, näherbringen, ein Dritter hat möglicherweise schon seinen Weg gefunden, täglich Kraft aus der Schöpfung, deren Teil wir sind, zu ziehen.
Einem... |
 | Sie wollen in der Schule, im Kindergarten oder daheim eine Kräuterspirale anlegen? Sie haben davon in einer Zeitschrift gelesen oder die Spirale bei einer Freundin bewundert und wollen nun mehr darüber erfahren?
Dann sei Ihnen dieses Buch von Irmela Erckenbrecht ans Herz gelegt – es führt ein in die Philosophie der Kräuterspirale ein und erklärt umfassend und leicht verständlich Schritt für Schritt den Bau. Spezielle Fragen zu Standort,... |  | Das Vorwort von Gisela Walter erzählt viel von dem Ansatz und den Stärken dieses Bandes: "Das Thema »Feuer« ist im Kindergarten eine »heiße« Sache und eine besondere Herausforderung. Denn es kommt darauf an, den Kindern einen sachgerechten, sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Feuer zu vermitteln.
Die Erfahrungen, die die Kinder mit Feuer gemacht haben, sind sehr unterschiedlich und dementsprechend auch ihr Verhalten: Die ei... |