 | Kein Mann, der sich etwas vormacht: Über das ganze Buch verstreut finden sich Selbstporträts von Leonard Cohen und keines davon ist schmeichelhaft: Ein alter Mann mit zerfurchtem Gesicht, traurige Augen, Resignation, vielleicht sogar Angst, der Blick in eine Zukunft ohne das, was er liebt, eine Zukunft, die immer näher rückt und der er sich in jeder Zeile seiner Gedichte bewusst ist.
Cohen ist Sänger und Dichter. Jeder, der in den Siebzig... |  | Das vorliegende "25. Jahrbuch der Lyrik" enthält laut Herausgeber eine Auswahl der besten, schönsten und zeittypischsten Gedichte der vergangenen 25 Jahre. Und so finden sich aus den einzelnen Jahrbüchern seit 1979 Autoren wie Ernst Jandl, Friederike Roth, Ursula Krechel, Rolf Haufs, Karl Mickel, Elke Erb, Thomas Kling, Michael Donhauser, Sabine Techel, Ludwig Greve, Marcel Beyer und eine Vielzahl weiterer bekannter und unbekannter Lyriker. In... |