Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Lernstoff

Die LernMappe - 26 Techniken für den Unterricht und selbst gesteuertes Lernen
Die vorliegende „Lernmappe“ stellt 26 Übungen aus neun Bereichen vor: Planung, Konzentration, Brain Gym, Entspannung, Lesen, Textverarbeitung, Mnemonik, Ordnung und Überprüfung. Jede der neun thematischen Mappen enthält 2-3 kartonierte Blätter mit der Beschreibung des Lernprozesses, dem Hintergrund, Einsatzmöglichkeiten sowie der Nennung der Lerntypen und der Eingangskanäle. Ich hatte einige Probleme, mich in die Struktur der Lernmapp...
Eltern-Nachhilfe - Die häufigsten Irrtümer über Schule und Lernen
„Eltern-Nachhilfe“ wird in diesem Buch auf zweierlei Weise erteilt: Zum einen lernen Eltern, warum das Lernen ihrer Kinder in der Schule so häufig nicht funktioniert. Zum andern gibt Vera Birkenbihl den Eltern Ratschläge, wie sie ihren Kindern zu Hause beim Lernen helfen können. Dieses „Nachhilfebuch“ ist nicht nur praktisch und informativ, sondern auch preiswert. Dazu hat es einen geringen Umfang, so dass man es in kurzer Zeit durchle...
Lerntipps für die 4. Klasse / Lerntipps für die 5. Klasse - So fördern Sie Ihr Kind
In der vorliegenden Veröffentlichung bietet der mentorVerlag zweiTrainingsbücher in einemBand. Zielgruppesind Schüler der 4. und 5.Klasse. Dabeisteht das leichtere und effektivere Lernen im Mittelpunkt, also das Lernen zu lernen. Im Band für die 4. Klasse geht es vor allem um das Organisieren des Lernens. Dazu bietet der Autor hilfreiche konkrete Tipps für die einzelnen Fächer. Ob es darum geht, den Lernstoff besser einzuprägen, Hausaufgab...
Methodentraining: Kooperatives Lernen -  Ein Praxisbuch zum wechselseitigen Lehren und Lernen (WELL)
Das Kooperative Lernen ist eine Unterrichtsmethode, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut.Um es gleich zu sagen: Es geht nicht darum, dass sich Lehrer aus dem Lernprozess auschalten und sich einen "schönen Lenz" machen. Es geht vielmehr um effektives Lernen und Lehren. Im vorliegenden Arbeitsbuch steht die WELL-Methode im Mittelpunkt: wechselseitiges Lehren und Lernen. Die Autoren stellen neben den konzeptionellen Hintergrundinformationen vor...
Duden - Referate, Vorträge, Facharbeiten - Von der cleveren Vorbereitung zur wirkungsvollen Präsentation
Was unterscheidet eigentlich einen Vortrag von einem Referat und dieses wiederum von einem Kurzreferat? Wie bereite ich mich darauf vor und was muss ich bei der Ausführung beachten? Nicht nur Schüler der Klassen 9-12, auch Studenten und gerade mancher Erwachsenenbildner könnte sich in diesem ansprechenden Buch Nachhilfe holen. Von der Themenfindung, Recherche bis zum Vortrag bzw. zur fertigen Arbeit werden Schritt für Schritt die einzelne...
Lernen steckt an -
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Literatur und Ratgebern, die das Lernen fördern und unterstützen wollen. Das vorliegende Buch von Andreas Müller unterscheidet sich wesentlich von diesen Trainingsbüchern. Es geht vor allem um die ansteckende Neugier auf Wissen und um die aktivierende Lernumgebung. Er setzt dabei in erster Linie an den Schattenseiten des aktuellen Bildungssystems mit seinen vorherrschenden Lernmustern an. Dabei sind es vo...
Gedächtnis trainieren - Lerntechniken anwenden, Merkfähigkeit verbessern
Eine wichtige Vorraussetzung, um effektiv zu lernen, ist das Gedächtnistraining. Immer mehr Schülerinnen und Schüler haben Probleme mit der Konzentration auf die Lerninhalte. Der vorliegende Ratgeber aus der Reihe "Schneller & leichter lernen" biete eine Vielzahl an Tipps und anschaulichen und praxisorientierten Anregungen, um Lerntechniken anzuwenden und die Merkfähigkeit zu verbessern. Dabei sind vor allem die vorgeschlagenen Übungen sehr ...
Prüfungen bestehen - Denkblockaden überwinden und Erfolg steigern
Die Schullaufbahn ist für Schülerinnen und Schüler mit einer Vielzahl an Prüfungen gepflatert. Und für so manchen ist das mit viel Anstrengung, Konzentration und sogar Angst verbunden. Daher ist es ganz wichtig, die Schüler gut auf Prüfungen vorzubereiten. Und das gilt nicht nur für Inhalte, sondern vor allem für ganzheitliche Techniken. Der vorliegende Ratgeber aus der Reihe "Schneller & leichter lernen" bietet eine Vielzahl an Tipps un...
Duden Hausaufgaben und Klassenarbeiten - Probleme erkennen- Lösungen finden
Besonders Eltern kennen das Drama, das sich an vielen Nachmittagen und Wochenenden abspielt. Da sitzt man über den Hausaufgaben der Kinder und sucht nach Lösungen. Häufig blockiert besonders die plan- und lustlose Haltung der Kinder die Arbeit. Besonders für die Kinder ist es unverzichtbar, sich Kompetenzen und Techniken anzueignen, um gezielt und effektiv die gestellten Aufgaben zu bearbeiten. Ähnliches gilt auch für die Vorbereitungen auf...
Erfolgreich lernen heißt... - Die besten Lernstrategien für Studium und Karriere
„Was heißt lernen? Was heißt erfolgreich lernen?“ Diese Fragen stellt Verena Steiner zu Beginn der Einleitung zu ihrem Buch „Erfolgreich lernen heißt ...“. Eigentlich sollte jeder Lehrer diese Fragen ohne weiteres beantworten können, jedenfalls in Bezug auf das Lernen der Kinder und Jugendlichen. Trotzdem dürften die Lernstrategien für Studium und Karriere, die die Autorin in ihrem Buch darstellt, auch für jeden Lehrer sehr interes...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

LabyrintheLampenfieberLandartLandkartenLangsamkeitLaut-Buchstaben-ZuordnungLautbildungLayoutenLeadershipLebebuchLebenLebensbejahungLebenschronikLebenserinnerungenLebensfragenLebensfreudeLebensgefühlLebensgeschichtenLebenshilfeLebenskrisenLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensläufeLebenspraxisLebenssituationenLebensstilLebensträumeLebensweisheitenLebenszieleLederoptikLegoLehr-Lern-ForschungLehramtsstudiumLehrbuchLehrenLehrendeLehrerLehrer-Schüler-GesprächLehrerausbildungLehrerberufLehrerbildLehrerbildungLehrergesundheitLehrerhandelnLehrerinnen und LehrerLehrerpersönlichkeitLehrplanLehrprobeLeidLeidenschaftLeistungsbewertungLeistungsfeststellungLeitbildLeitfadenLeitfragenLeitlinienLeitungLernberichtLerncoachingLernenLernen lernenLernendeLernerfolgLernertypenLernformateLerngruppeLerngruppenLernhilfenLernjournalLernkulturLernmethodenLernmethodikLernpaketLernpausenLernprozessLernprozesseLernrätselLernschwierigkeitenLernsituationLernsoftwareLernspielLernspieleLernstandserhebungenLernstoffLernstrategienLerntechnikenLerntypLerntypenLernumgebungLernumgebungenLernwegeLernzieleLesebuchLeseförderungLesekompetenzLeselöwenLesenLesend denkenLesespaßLesezeichenbandLexikonLiberalismusLichtLiebeLiebesbeziehungLiederLife-KompetenzLindgrenLinien von NascaListenLiteraturLiteraturgeschichteLiteraturprojektLiteraturwissenschaftLogicalsLogikspieleLogisches DenkenLogopädieLokale PopmusikLondonLoslassenLucky LukeLuftLyricLyrikLänderLösungenLügeLügen