 | Bekannt geworden ist Bastian Sick vor allem durch seine wöchentliche SPIEGEL-Kolumne "Zwiebelfisch" über Sprachverstöße und -irrtümer. Dabei nimmt er mit Witz und hintergründigem Humor die deutsche Sprache aufs Korn. Mit seinem Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache" brachte er 2004 einen Bestseller auf den Büchermarkt. Auch in der vorliegenden Hörbuchausgabe des zweiten Bandes ("... |  | Der vorliegende Band bietet "kurz und schmerzlos" alles, was man zur neuen deutschen Rechtschreibung wissen sollte. In 30 Trainingseinheiten werden die wichtigsten Regeländerungen anschaulich und kompakt vorgestellt. Mit Hilfe des schmalen Bandes ist ein schnelles Einarbeiten und Nachschlagen möglich und eignet sich so vor allem für den schulischen Bereich. Die 300 markanten Neuschreibungen bieten eine Duden-geprüfte Wörterliste, die vor all... |