|  | Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die einem das Leben viel leichter machen könnten - auch in der Schule: wenn man z.B. versteht, wie Lehrer ticken, wie man sich gut auf Referate vorbereiten kann, was gegen Lampenfieber hilft und wie das Chaos im eigenen Zimmer kreativer Arbeitsatmosphäre Platz machen kann. Der Autorin des vorliegenden Buches gelingt es, in lockerer Sprache kurz und knapp Tipps und Tricks weiterzugeben, wie das schulische Lebe... |  | Was unterscheidet eigentlich einen Vortrag von einem Referat und dieses wiederum von einem Kurzreferat? Wie bereite ich mich darauf vor und was muss ich bei der Ausführung beachten? 
Nicht nur Schüler der Klassen 9-12, auch Studenten und gerade mancher Erwachsenenbildner könnte sich in diesem ansprechenden Buch Nachhilfe holen. 
Von der Themenfindung, Recherche bis zum Vortrag bzw. zur fertigen Arbeit werden Schritt für Schritt die einzelne... | 
|  | „Was heißt lernen? Was heißt erfolgreich lernen?“ Diese Fragen stellt Verena Steiner zu Beginn der Einleitung zu ihrem Buch „Erfolgreich lernen heißt ...“. Eigentlich sollte jeder Lehrer diese Fragen ohne weiteres beantworten können, jedenfalls in Bezug auf das Lernen der Kinder und Jugendlichen. Trotzdem dürften die Lernstrategien für Studium und Karriere, die die Autorin in ihrem Buch darstellt, auch für jeden Lehrer sehr interes... |  | In unserer multimedial inszenierten High-Tech-Lernwelt gehen wichtige Erfahrungen für Lehrende und Lernende leicht verloren. Daher gibt es zum Glück mittlerweile wieder andere Ansätze, die vor allem den ganzen Menschen in den Mittelpunkt des Lernens stellen. Darum geht es im vorliegenden Buch, das sich dem konstruktiven Lernen widmet. Es ist ein Praxisbuch, das einen Ansatz vorstellt, der alle Sinne einbezieht, konkrete Erfahrungen vermittelt ... |