 | "Wie geht Lernen im Konzept der Erlebnispädagogik" - diese Frage, die den Praktiker nur manchmal interessiert, ist für die Theoriebildung von Erlebnispädagogik wesentlich. Die vorliegenden Aufsätze befassen sich mit den unterschiedlichsten Formen von Erlebnispädagogik und fragen nach dem "Nutzen", dem "Transfer" und dem Lernen in erlebnispädagogischen Handlungsfeldern.
Die Aufsätze sind die Dokomentation des Kongresses "erleben und lern... |  | Erlebnispädagogik ist „mehr“ und hat nicht nur Handlungsräume in der Natur. Erlebnispädagogik ist handlungsorientierte Pädagogik, die in vielen Arbeitsfeldern wirksam sein kann.
City Bound nutzt den Lebensraum, der den meisten Menschen bekannt, und sehr vielen vertraut ist: die Stadt. Der eigentlich vertraute Lebensraum ist der Ort an dem neue Erfahrungen gemacht werden können und das eigene Leben auf eine neue und unbekannte Art in d... |