 | Die Stimme ist das wichtigste Werkzeug des Lehrers. Er ist ein Berufsredner, der erklärt, diktiert, liest und sich mit seinen Schülern unterhält. Entsprechend sollte der Lehrende achtsam mit seiner Stimme umgehen und sie pflegen und trainieren. Der vorliegende Übungsbuch von Sieglinde Eberhart und Marcel Hinderer mit dem Titel „Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht“ liegt nun in der 2., überarbeiteten Auflage vor. Es bietet nütz... |  | Die vielen Regeln und Ausnahmeregeln können das Erlernen der deutschen Sprache zur Qual machen. Grammatik, Rechtschreibung und korrekter Ausdruck müssen immer wieder neu eingeübt werden. Das vorliegende Kartenset für den alltäglichen Sprachgebrauch lädt dazu ein, die Sprache und ihre Wirkung neu zu entdecken. Klarer Satzbau, eindeutige Ausdrucksweise und bewusste und wertschätzende Sprache werden auf der Grundlage des LINVA ETERNA Sprachko... |
 | Vor allem Nichtmuttersprachler wissen, wie schwer es ist, die deutsche Sprache zu erlernen. Vor allem die vielen Regeln und Ausnahmeregeln können das Erlernen zur Qual machen. Aber auch die Menschen, die mit der deutschen Sprache aufgewachsen sind, sehen sich häufig vor Problemen, wenn es um Grammatik, Rechtschreibung und korrekten Ausdruck geht. Das vorliegende Kartenset richtet sich in erster Linie an Pädagogen und Trainer, die Sprache und i... |  | Das Buch versucht eine Anleitung vorzulegen, wie man eine Puppe so konstruiert, dass sie "funktioniert": die Möglichkeiten unterschiedliche Materialien einzusetzen sind "unlimited" - grenzenlos. Verwendet werden vielfältige Altmaterialien, wie Lampenschirme, ausgediente Plastikgegenstände und Naturmaterialien. Das Buch legt weniger fertige "Bastelanleitungen" als vielmehr Arbeitsanregungen und kreative Anschubser vor. Abgerundet wird "puppets ... |