Fachbereiche |
Psychologie: Weisheiten
 | Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere Deutsch-, Religion-, Ethik- und Philosophie-Lehrer, benötigen oftmals kurze, anregende, gehalt- und sinnvolle Geschichten, Weisheiten und Zitate, die bestimmte Themen anreißen, auf den Punkt bringen und zuspitzen, um unterrichtliche Interaktion im Klassenzimmer zu erzeugen. Hilfreich ist dabei unbedingt ein Sachregister, mit dem die kurzen Texte Themenfeldern zugeordnet werden können. Das hier anzuzeigende ... |  | Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere Deutsch-, Religion-, Ethik- und Philosophie-Lehrer, benötigen oftmals kurze, anregende, gehalt- und sinnvolle Geschichten, Weisheiten und Zitate, die bestimmte Themen anreißen, auf den Punkt bringen und zuspitzen, um unterrichtliche Interaktion im Klassenzimmer zu erzeugen. Hilfreich ist dabei unbedingt ein Sachregister, mit dem die kurzen Texte Themenfeldern zugeordnet werden können. Das hier anzuzeigende ... |  | "Wenn du wissen willst, wer du warst,
dann schau, wer du bist.
Wenn du wissen willst, wer du sein wirst,
dann schau, was du tust"
Siddharta Gautama
Oft sind es nicht die großen Reden, die dabei helfen, ein gutes und sinnerfülltes Leben zu führen. Manchmal ist es nur ein Gedanke, ein kurzer Satz oder eine Lebensweisheit, die das Ergebnis von Lebenserfahrung ausdrücken. Das vorliegende Büchlein "Hab den Mut, du szu sein" bietet eine klein... |  | "Das Leben eines Menschen ist das, was seine Gedanken daraus machen"
Marc Aurel
Oft sind es nicht die großen Reden, die dabei helfen, ein gutes und sinnerfülltes Leben zu führen. Manchmal ist es nur ein Gedanke, ein kurzer Satz oder eine Lebensweisheit, die das Ergebnis von Lebenserfahrung ausdrücken. Das vorliegende Büchlein "Leb jede Sekunde" bietet eine kleine Sammlung von "Weisheiten für die Lebensfreude". Ein anregendes Buch zum eige... |  | Dieses Buch ist einfach geschrieben und schnell gelesen. Es vermittelt keine neuen Erkenntnisse über Veränderungsstrategien, keine neuen Ideen oder Konzepte. Aber trotzdem ist es erfolgreich, die Lektüre der Mäuse-Strategie für Manager hat das Leben von Millionen Menschen verändert.
Gerade weil es so einfach geschrieben ist, versteht jeder die klare Botschaft. Die Geschichte von den Mäusen, dem Zwergenpaar und dem Käse ist so anschaulic... |  | Das vorliegende Buch beruht auf dem Bestseller von Stephen R. Covey "Die 7 Wege zur Effektivität". Der Autor ist dessen Sohn Sean und hat die Ausführungen seines Vaters als Grundlage genommen, um diese fürjunge Menschen weiterzuentwickeln. "Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche" bietet Jugendlichen eine Art "Werkzeugkasten", um die großen und kleinen Probleme des Lebens zu bewältigen. Er ist gefüllt mit 7 Gewohnheiten und Wegen, die... |  | Die "unaufdringlichen Gedanken" von Andrea Schwarz sind zu einem Bestseller geworden. "Ich mag Gänseblümchen" heißt das Büchlein. Es wurde 1985 zum ersten Mal veröffentlicht und liegt nun bereits in der 25. Auflage vor. Es hat sicher seinen Grund, warum in den vergangen Jahrzehnten so viele Menschen dieses Buch kauften. Es sind die Gedanken, die aus dem Leben gegriffen sind. Andrea Schwarz erzählt von Hoffnung und Zärtlichkeit, von Angst u... |  | "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden!" Dieses Zitat von Mark Twain ist eines der vielen kurzen Gedanken und Weisheiten des vorliegenden Buches. "Sonnenstrahlen für die Seele" lautet das Büchlein aus dem St. Benno-Verlag und beim Durchblättern wird deutlich, was damit gemeint ist. Es sind positive und ermunternde Texte für jeden Tag des Jahres. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen jeden Tag einen Gedanken mit und vers... |  | Aphorismen und Reflexionen sind kurze Texte für langes Nachdenken. Doch sie sind im Vergleich zu anderen literarischen Texten eher unscheinbar. Sie sind weit verbreitet, bieten sie doch in einer knappen Formulierung viel Lebensweiseit. Auch die vorliegende Sammlung von Herbert Mamat bietet eine wahre Fundgrube für Nach- und Weiterdenker. Aphorismen bieten auch für den Unterricht gute Anregungen, Schülerinnen und Schüler zu einem Thema hinzuf... | |
W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie
|