 | Gert Ueding, Professor für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen, geht in seinem Buch "Klassische Rhetorik" zurück zu den Wurzeln der Rhetorik. Er entfernt sich dabei vom populären Verständnis von Rhetorik wie man es in Volkshochschulprogrammen oder Rhetorik-Lehrbüchern für Manager findet und beschreibt die Rhetorik im eigentlichen Sinne, nämlich die klassische antike Rhetorik. In knapper Form, wenn auch teilweise schwer verstÃ... |  | Zunehmend gerät das Phänomen des Lernens in den letzten Jahren in den Blick des öffentlichen Interesses. So entwickeln auch Wissenschaftler immer wieder neue Theorien, um den komplexen Zusammenhang des Lernens zu erforschen. Aljoscha Neubauerund Elsbeth Stern, die Autoren des vorliegenden Bandes mit dem vielsagenden Titel "Lernen macht intelligent", richten den Blick vor allem auf den Zusammenhang von Begabung und Lernen. Oft sprechen Lehrer u... |