Fachbereiche

Psychologie: Trainingsprogramm

Kreativ sein - Entfessele deine Originalität. Sei inspiriert.
Dieses innovativ designte Buch aus der neuen Reihe "Build + Become" der Zürcher Edition Olms, in der auch entsprechende Bände zu den Themen "Anders denken", "Menschenkenntnis", "Moderne Technologie" oder "Zeit genießen" erscheinen, wendet sich dem Bereich Kreativität zu. Originalität, Inspiration und Kreativität werden in unserer postmodernen und multukulturellen Gesellschaft sowohl im privaten wie im öffentlichen und beruflichen Leben imm...
Kreativitätstechniken - In 10 Schritten Ideen finden, bewerten, umsetzen
Von Thomas Alva Edison stammt die Aussage: "Die meisten meiner Ideen gehörten urspünglich anderen Leuten, die sich nicht die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln." Und so scheint es in Wirklichkeit zu sein: Wenn wir aufmerksam sind, finden sich eine Menge an Ideen, die wir nu noch kreativ bearbeiten müssen. Eine hilfreiche Anleitung mit einer Vielzahl an Methoden und Techniken bietet das vorliegende Praxisbuch von Jiri Schrer "Kreativit...
Kreative Geister wecken - Kreative Ideenfindung und Problemlösungstechniken
Wenn es um die Vermittlung von Inhalten geht, ist die richtige Methode gefragt. Das gilt für alle Bereiche der Bildung. Zamyat M. Klein legt mit ihrem Werk "Kreative Geister wecken" eine umfangreiche Sammlung an kreativen Methoden vor, die nicht nur in Seminaren einsetzbar sind. Auch für den schulischen Bereich finden sich Methoden, die sich in allen Fächern umsetzen lassen. Dabei steht die Kreativität im Vordergrund. Lehrerinnen und Lehrer s...
Kreativität - Ein Trainingsprogramm für Alltag und Beruf
Mit diesem Buch liegt ein Trainingsprogramm auf wissenschaftlicher Grundlage vor. Durch praktische Übungen und Arbeitshilfen sollen kreative Fähigkeiten gefördert werden. Das Anliegen ist voll und ganz erfüllt, denn neben den wichtigsten Ergebnissen der wissenschaftlichen und praxisorientierten Kreativitätsforschung findet der Leser interessante Erläuterungen zu kreativen Prozessen und deren Bedingungen. Erst nach deren Kenntnis werden auch...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

TabakTabellenTagesstartTaschentherapeutTeamTeamarbeitTeamchoachingTeamentwicklungTeamführungTeamkulturTeamtrainingsTeamworkTechnikTechnikenTeenagerTemperamenteTempoTestTestkonstruktionTestsTesttheorieTeufelskreisTexteTextverständnisThemaThemenThemenerarbeitungThemenfindungTheologieTheorieTheorienTherapeutTherapeutische BeziehungTherapeutische KommunikationTherapeutische SettingsTherapieTherapie-ManualTherapieanträgeTherapieformenTherapieforschungTherapienTherapieplanTherapieprozessTherapieschulenTherapieverfahrenTherapiezieleTic-StörungTiefenatmungTiefenpsychologieTiefenpsychologische PsychotherapieTierTippsTodToleranzTonfallTonusToolsTrainerTrainingTrainingsTrainingsbausteineTrainingskonzeptionTrainingskursTrainingsmanualTrainingsprogrammTransaktionenTransaktionsanalyseTransparenzTranssexualitätTrauerTrauerbegleitungTrauerritualeTraumTraumaTraumatherapieTraumatische SchädigungenTraumatisierungTraumatisierungenTraumdeutungTraumerinnerungTraumforschungTraumpartnerTraurigkeitTrennenTrennungTrennungsangstTrennungskompetenzTreueTriebeTrieblehreTräumeTugendenTunTypenTZITäter