Fachbereiche

Psychologie: Rahmen

Reflexion im Training - Aspekte und Methoden der modernen Reflexionsarbeit
Ein handlungsorientiertes Lernen vermittelt nicht nur Fakten und Kompetenzen, sondern sollte auch effektiv reflektiert werden, um die Qualität und Wirksamkeit des Lernprozesses zu erhöhen. Der vorliegende Band „Reflexion im Training“ richtet sich an Trainer und Lehrer und bietet neben einer Systematik vor allem eine Vielzahl konkreter Reflexionstechniken und -methoden. Jörg Friebe nimmt dabei den Spiegel als Metapher und bildhafte Struktur...
Erfolgreiche Teamarbeit - 25 Regeln für Teamleiter und Teammitglieder
Sie ist in aller Munde, die Teamarbeit. In der Schule, der Ausbildung und dem Berufsalltag wird sie großmundig gefordert und gelegentlich überstrapaziert. Doch was steckt wirklich dahinter? Wie funktioniert Teamarbeit und welche Chancen bietet sie für eine effektive und zufriedenstellende Arbeit. Rolf Meier bietet in seinem Buch "Erfolgreiche Teamarbeit" 25 Regeln an ( z.B. Kompetenzen, Rollen, Spielregeln, Motivation), mit deren Hilfe selbstg...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

RabenmutterRahmenRahmenbedingungenRassismusRatgeberRatschlägeRauchverbotRaumRauschdrogenReaktionenRealitätRechenschwächerechnerische IntelligenzRedeRedenRedewendungenRedezeitReflexeReflexionReframingRegelnRehabilitationReichtumReifeReifungReiseReliabilitätReligionReligionspsychologieResilienzResilienzförderungResonanzRespektRessentimentRessourcenRessourcenaktivierungressourcenorientiertRhetorikRhetorische MittelRhythmusRisikenRisikofaktorenRitalinRitualeRogers, CarlRollenRollenanalyseRollenspielRomanRuheRuhestandRuhezonenRätselRätselspieleRückmeldung