 | Lehrfilme haben in der Fachdidaktik der Unterrichtsfächer eine besondere Bedeutung. Inhalte werden visualisiert und können somit anschaulich vermittelt werden. Dabei ist jedoch eine gute methodisch-didaktische Konzeption grundlegend. "Wir schauen uns heute mal einen Film an!" entspricht nicht der Bedeutung eines solchen Mediums. Die vorliegende DVD setzt sich mit einem wichtigen Thema auseinander, das im Rahmen des Unterrichts in verschiedenen ... |  | Vorurteile, Stereotype und Klischees bestimmen unseren Alltag in vielen Bereichen. Sie gehören zu unserem Leben und beeinflussen uns in unserem Denken und Handeln. Man könnte denken, sie seien notwendig, um im Haifischbecken des Lebens zu überleben. Nicht selten werden Vorurteile gezielt eingesetzt, um Menschen zu manipulieren und sie für bestimmte Zwecke zu beeinflussen. Um dieses System zu durchschauen, bedarf es einer intensiven Auseinande... |
 | Besonders die Vorurteilsforschung hat uns vor Augen geführt, wie unser Denken und Handeln von unbedachten und pauschalen Beurteilungen beeinflusst wird. Das führt nicht selten, wie uns die Geschichte zeigt, zu aggressiven Gefühlen, ablehnenden Einstellungen bis hin zu unmenschlichen und gewalttätigen Übergriffen. Andererseits erleichtern Vor-Urteile das Urteilen und Entscheiden und dienen so als unreflektierte Orientierungshilfen. Beim vorli... |  | Vorurteile sind weit verbreitet und fast zu einem beliebten Volkssport geworden. Man behauptet irgend etwas, weil es gerade in die eigene Befindlichkeit und Gefühlslage passt. Man grenzt andere aus und macht sie zu Sündenböcken und wertet sich selbst gleichzeitig auf. Es sind immer die anderen! Das vorliegende Buch "Argumente am Stammtisch" widmet sich sachkundig den Themen der Stammtischgespräche, warum sie für manche Menschen so wichtig si... |