Fachbereiche

Psychologie: Musik und Psyche

Handbuch Musikpsychologie  -
Musikpsychologische Handbücher sind in der akademischen Psychologie und bei Musikern und Musikerinnen seit langem in Verwendung. Ihre Tradition geht bis ins Jahre 1985 zurück. Das vorliegende Handbuch gliedert sich in 30 Kapitel, welche in sieben größere Abschnitte aufgeteilt sind. Besonders an diesem Werk ist dessen Interdisziplinarität, welche durch die breite Autorenschaft erreicht wurde. Zudem sind die einzelnen Kapitel nach der musikbez...
Das Lied des grünen Löwen - Musik als Spiegel der Seele
"Musik ist Ausdruck, aber auch Medium eines Geschehens, das letztlich unsere heutige individuelle psychische Struktur hervorgebracht hat." So lautet die These, die in dem vorliegenden Buch entfaltet wird. Unsere Musik enthält die Erfahrungen der Seele wie einen lebendigen Schatz. Sie ist Spiegel der Seele. Dabei spiegelt die Musik die gewordenen, individuellen (S. Freud) und zeitlose, archetypische Strukturen (C. G. Jung). Somit, so der Autor, i...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

MachtMachtmissbrauchMagersuchtMalenManagementManagerMandalaMandelkernManieManipulationMannManualMarken-KommunikationMarketingMassenpsychologieMaterialMBTmediale SelbstspiegelungMediationMedienMedienpsychologieMedikamenteMeditationMeditationenMedizinMelancholieMemotechnikMenschMensch seinMenschenMenschenführungMenschenkenntnisMenschlichkeitMentalisierenMerkfähigkeitMerkmaleMerksätzeMessie-PhänomenMessungMethodeMethodenMethodikMigrationMigräneMillenium-ExperimentMimikMind MappingMissbrauchMisserfolgMissverständnisseMitarbeiterMitarbeiterführungmiteinanderMiteinandersprechenMitgefühlMitleidMitteMnemotechnikMobbingModalitätnModelleModerationModerationsmethodeMoralMoralentwicklungMoralpsychologieMotivationMotivemotivierenMotorikMultiple PersönlichkeitMusikMusik und PsycheMusiktherapieMutMutismusMutlosigkeitMutmacherMythenMädchenMännerMütter