Fachbereiche

Psychologie: Kunden

Coaching fürs Business - Was Coaches, Personaler und Manager über Coaching wissen müssen
Die Coach-Szene ist mittlerweile zu einer vielfältigen und schillernden Bewegung geworden. Gerade die Vielfalt der unterschiedlichen Ansätze und Zielgruppen macht das Feld unüberschaubar. Leider wird es daher auch immer schwieriger, das Werkzeug Coaching zu definieren und zu beschreiben. Die beiden Autoren des vorliegenden Buches haben den gelungenen Versuch unternommen, dem Leser einen spannenden Einblick n die Szene zu gewähren. Grundlage b...
Fette Beute für Trainer und Berater - Wie Sie
Die Konkurrenz ist groß. Auch Trainer und Berater sind auf Beutezug nach neuen Kunden. Da gilt es, sich selbst gut zu vermarkten. Dazu bietet das vorliegende Buch "Fette Beute für Trainer und Berater" einige interessante Anregungen und Hilfen. Der Autor will beim Entwickeln eines individuellen 'Beuteschemas' helfen, um so aufgrund der eigenen Stärken, Vorerfahrungen und Ressourcen die passenden Kunden zu finden. Ich halte dieses Buch nicht nur...
Akquise für Trainer, Berater, Coaches, m. CD-ROM - Verkaufstechniken, Marketing und PR für mehr Geschäftserfolg in der Weiterbildung
Unter Akquise versteht man alle Maßnahmen der Kundengewinnung durch persönliche Verkaufsgespräche. Die aus dem wirtschaftlichen Bereich stammendeTechnik wurde auch auf den Bildungsbereich übertragen. Das Produkt "Wissen und Bildung" wird mit entsprechenden Methoden an die Kunden (z. B. Schüler) vermittelt. Das vorliegende Buch bietet viel Material (Verkaufstechniken, Marketing, PR) für Trainer, Berater, Coachs und Bildungsunternehmen, mit d...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

KalenderKampfKarikaturenKarriereKartensetKartenspielKasuistikenKatastrophenKaufsuchtkausales DenkenKennenlernenKennenlernspieleKernfamilieKillerphrasenKinderKinder und JugendlicheKinder- und JugendlicheKindergartenalterKinderpsychologieKinderschutzKinderzeichnungenKindesalterKindesmissbrauchKindesmißbrauchKindheitKinesikKlangreisenKlassenarbeitenKlassifikationKleidungKleinkindalterKlientenumfeldKlimaKlinikklinische KinderpsychologieKlinische PsychologieKlischeeKlopftherapieKlärenKognitionKognitive EntwicklungKognitive ProzesseKognitive TherapieKognitive VerhaltenstherapieKokainKolumnenKomikkommentierte PrüfungsfragenKommunikationKommunikationsanlässeKommunikationsansätzeKommunikationsforschungKommunikationsmodelleKommunikationsprozesseKommunikationspädagogikKommunikationsspieleKommunikative GewaltKomorbiditätKompassKompetenzKompetenzenKompetenzfelderKompetenztrainingKonditionierungKonfliktKonflikt-CoachingKonfliktbearbeitungKonflikteKonflikte klärenKonfliktgeschichtenKonfliktklärungKonfliktlotsenKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktverarbeitungKonformitätKonfrontationKontaktKontaktphaseKontaktstörungKontrolleKonzentrationKonzeptKonzepteKonzeptionKooperationKopfKopfbewegungenKopfschmerzenKopiervorlagenKraftkrankKrankenversorgungKrankheitKrankheitenKrankheitsbegriffKrankheitsbildKrankheitsbilderKrankheitsdefinitionKrankheitsstatusKrankheitsursachenKreativ-ÜbungenKreativitätKrebsKreislaufKriegKriminalitätKriseKrisenKrisendynamikKriseninterventionKrisenmanagementKritikKritikgesprächkritische LebensereignisseKränkungenKULTKulturKulturenKundenKunstKunstpsychologieKunsttherapieKunstwerkeKursmaterialKurztherapieKurzzeittherapieKörperKörperarbeitKörperbildKörpererlebenKörperhaltungKörperlichkeitKörperpsychotherapieKörperspracheKörpertherapieKörperwahrnehmung