 | Kommunikation erscheint bedeutsamer denn je - die personal-direkte und auch die medial-vermittelte. Lehrkräfte müssen in vielfältiger Hinsicht kommunizieren, natürlich zunächst einmal im Unterricht, dann aber auch im Kollegium, mit Eltern und Vorgesetzten ... Und es gilt natürlich auch in der Schule die Erkenntnis Watzlawicks: Man kann nicht nicht kommunizieren. Kommunikation ist eine Conditio sine qua non menschlichen Lebens und gesellscha... |  | Der vorliegende Band aus der Reihe "Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie" enthält seine Sammlung unterschiedlicher Autoren zum Thema "nonverbale Kommunikation". Dabei ist erkennbar, dass in den vergangenen Jahren der Blick zunehmend neben dem verbalen Aspekt der Kommunikation auf den Bereich der Körpersprache gerichtet wird. Die körperlichen Aktivitäten stehen immer im Zusammenhang mit den lautsprachlichen Äußerungen. Die Beiträge im v... |