 | Das erste Buch mit Sammlungen der SZ-Kolumnen "Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens" von Sarah Kuttner war ein voller Erfolg, hatte jedoch recht unterschiedliche Bewertungen zur Folge. Manche würden ihr am liebsten den Mund zukleben, damit sie endlich aufhört, über alles und jedes ihren Kommentar abzulassen. Andere erheben sie zur Kultfigur, die sagt was sie denkt. Und nun liegt der Folgeband mit neuen Kolumnen vor. "Die anstren... |  | Manche halten ihn für einen der typischen Musiksender-Dauerquasseler, der nicht mehr zu können scheint, als Musikvideos anzusagen. Die vorliegenden Kolumnen belehren den Leser jedoch vom Gegenteil. Geistreich und detailliert erweist sich Markus Kavka als ein genauer und vor allem nachdenklicher Beobachter des Zeitgeschehens. Ob Google, Kinder, Todesstrafe, Organspende, Selbstmord oder Robbie Williams - Kavka regt zum Nachdenken an. Erstaunlich ... |