 | Dass im psychotherapeutischen Geschehen nicht nur geredet wird, sondern auch der Körper eine wichtige Rolle spielen kann, ist eine Erkenntnis der Körperpsychotherapie. Die bekannteste Methode ist die Funktionale Entspannung (FE), die nach dem Zweiten Weltkrieg von Marianne Fuchs entwickelt wurde. Das vorliegende Praxisbuch bietet einen interessanten Einblick in die praktische Handhabung der Methode. Zunächst geben die Autoren in einem einleite... |  | Die klassische Psychoanalyse bietet hervorragende Möglichkeiten zur Behandlung psychischer Störungen. Doch es gibt Störungen, bei denen sie an ihre Grenzen stößt. Im vorliegenden Fachbuch von Gerd Rudolf erläutert er den Ansatz der strukturbezogenen Psychoanalyse. Dabei bietet die von Rudolf entwickelte Methode vor allem Möglichkeiten, der durch frühkindliche Traumata gestörten Selbststruktur zu helfen. Nach Erläuterung der Grundbegriff... |