Fachbereiche

Psychologie: Interview

Spiele und Methoden für ein Training mit Herz und Verstand - 70 Methoden für ein aktivierendes Training
Die Zeit der belehrenden Vorträge ist vorbei. Viele TrainerInnen haben gelernt, dass sich Inhalte am besten vermitteln lassen, wenn die Teilnehmer mit aktivierenden Methoden motiviert werden. Der vorliegende Band in der Reihe „GABAL TrainerPraxis“ stellt 70 Übungen und Spiele vor, die sich als integraler Bestandteil des Unterrichts verstehen und die das Lernen vertiefen, intensivieren und lustvoller gestalten wollen. Grundlage ist dabei der...
Kreative Seminarmethoden - 100 kreative Methoden für erfolgreiche Seminare
Wieder einmal präsentiert Zamyat M. Klein eine umfangreiche Sammlung an kreativen Methoden. Zwar sind die Methoden für Trainer und Seminarleiter angelegt, aber die meisten lassen sich hervorragend im Unterricht einsetzen. Thematisch stehen Einstiege, Themenverarbeitung und Auswertung und Abschluss im Mittelpunkt. Dabei werden die einzelnen Methoden anschaulich und praxisorientiert beschrieben. Das Buch ist als Fundgrube zu verstehen, in der jed...
Interview und schriftliche Befragung - 2. Auflage
Lehrbuch für empirische Forschung mittels Leitfadeninterview, standardisiertem Interview und schriftlicher Befragung Schritt für Schritt....

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

ICD-10IchIch-BotschaftenIch-EntwicklungIch-StärkungIch-ZuständeIdealeIdeeIdeenIdeenfindungIdentitätIllusionenImaginationIMPPImprovisationImpulseIndikationIndividualismusIndividualpsychologieInferenzstatistikInformationInformationenInformationsverarbeitungInfotainmentInhalteInhaltsseiteInnenweltInnere Bühneinnere HaltungInnerer Dialoginnerer SchweinehundInnerlichkeitInstanzenInstinkteInstrumenteInszenierungIntegrationIntegrationsphaseIntelligenzIntelligenzminderungIntelligenztestIntelligenztestsInteraktioninterkulturellInternetInternetsuchtInterpersonelle PsychotherapieInterventionInterventionenInterventionsmethodenInterviewInterviewsIntrojektionIntuitionIPTIQIronieIrrtümerIsolation