 | Ohnmacht und Angst sind die ständigen Begleiter einer Krebserkrankung. Sie können den Betroffenen hineinziehen in einen dunklen und negativen Sog, der seinen physischen und psychischen Zustand zunehmend verschlechtert. Der Rückzug angesichts der aussichtslosen Situation ist nicht förderlich für den Krankheitsverlauf. Daher ist es besonders wichtig, dass der Erkrankte bereit ist, aus der Isolation der Krankheit hinauszugehen und sich zu öffn... |  | Neben der medizinischen Behandlung suchen Menschen mit einer Krebserkrankung vor allem Halt und Orientierung. Sie wollen Antworten auf die vielen Fragen, die neben der körperlichen Belastung auf sie einstürzen. Dabei brauchen sie vor allem gute Gesprächspartner, die nicht nur den medizinischen Fall, sondern vor allem den Menschen sehen, der trotz der Krankheit leben will. Im vorliegenden Band „Leben trotz Krebs – eine Farbe mehr“ erzähl... |