 | Der Psychoanalytiker und Sozialphilosoph Erich Fromm (1900-1980) ist auch jenseits der Fachwissenschaft der Psychologie einem breiteren Publikum bekannt durch seine klassischen Werke "Die Kunst des Liebens" und "Haben oder Sein". In dem hier anzuzeigenden Werk "Den Menschen verstehen" (Erstveröffentlichung 1947) beleuchtet er die Ethik aus psychoanalytischer Sicht. Natürlich steht dabei, der Psychologie entsprechend, die Natur des Menschen im V... |  | Erich Fromm (1900 - 1980) stammte aus einer sehr religiösen Frankfurter Familie und wollte ursprünglich Rabbi werden. Doch dann wandte er sich der Soziologie zu und schließlich der Psychoanalyse. Nach der Emigration 1933 in die USA lehrte er an verschiedenen Instituten, nchdem er in Deutschland bereits Wissenschaftler am legendären Frankfurter Institut für Sozialforschung gewesen war. Von 1950 bis 1974 unterrichtete er an der Universität vo... |