 | Die italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin Maria Montessori (1870-1952) entwickelte die Montessoripädagogik. Die kosmische Erziehung ist ein Grundgedanke, aber unklarer und lange Zeit verdrängter Aspkt ihrer Pädagogik. Der Kern der Montessoripädagogik wird meistens mit dem Motto „Hilf mir, es selber zu tun“ zusammengefasst. Die Montessorimethode wird oft als eine Philosophie beschrieben, die das Kind und se... |  | Die Montessori-Pädagogik ist ein reformpädagogischer Ansatz, der sich am Kind und dessen Bedürfnissen orientiert. Sie ist benannt nach der Begründerin des ersten Montessori-Kinderhauses in Rom (1907): Maria Montessori. Der vorliegende Band bietet einen guten Einblick in die Prinzipien und Grundzüge der Montessori-Pädagogik. Im Mittelpunkt des Sammelbandes stehen vor allem die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der aktuellen Aufgabenfelder... |