 | Schon immer war die Jugend eine abenteuerliche Phase des Lebens. Sie suchen ihren Weg, probieren sich aus und provozieren die Erwachsenen. Und die sind sehr schnell da mit ihrem Stempel, den sie ihnen aufdrücken. Vor allem die Jugendsoziologie versucht sich immer wieder durch Erhebungen dem Lebensgefühl der Jugend zu nähern und analysiert ihre Befindlichkeit mit dem wissenschaftlichen Seziermesser. Wichtig ist es, dass die jungen Menschen selb... |  | Gesäßhusten, Krümelhusten, Pommespanzer oder Bitchburner. Diese Begriffe sagen Ihnen nichts! Dann finden Sie die passende Übersetzung in Standarddeutsch in dem "Wörterbuch der Jugendsprache 2007". Zugegeben: Manches mutet ein wenig seltsam an, denn als Erwachsener mag man denken, dass sich so doch kein Mensch unterhalten kann. Das Nachschlagewerk mit 410 Wörtern stammen allesamt von Jugendlichen selbst. Die PONS-Redaktion hat insgesamt 15.0... |