 | Dieses zuerst 2013 erschienene Buch wurde für die zweite Aufl. 2022 durchgesehen und mit einem Vorwort von 2. Auflage mit einem Vorwort von Micha Brumlik ergänzt, der meint, daß die deutsche Jugendbewegung, aus der nicht nur die Jugendkultur, sondern auch die Reformpädagogik hervorgegangen ist, schon lange keinen guten Ruf mehr hat. Der Dresdner Erziehungswissenschaftler Christian Niemeyer hat mit diesem Buch die Geschichte der Jugendbewegung... |  | Das im Wochenschau Verlag erscheinende "Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung" arbeitet in historischer Jugendforschung die Jugendbewegung systematisch auf: in diesem Band mit dem Schwerpunkt "Die Wiederbelebung jugendbündischer Kulturen in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft" sowie "Deutsch-deutsche Jugendkontakte in der Ära Honecker und Jugendkulturen in der DDR". - Die aus dem Wandervogel hervorgegangene Jugendbewegung beson... |
 | Im Kontext der Reformpädagogik ist die Jugendbewegung vom Beginn des 20. Jhdts. für die historische Pädagogik von besonderem Interesse. Das im Wochenschau Verlag erscheinende Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung arbeitet in historischer Jugendforschung die Jugendbewegung systematisch auf: in diesem Band mit er Fragestellung "Des Kaisers neue Völker. Jugend, Jugendbewegung und Kolonialismus". - Die aus dem Wandervogel hervorgegang... |  | Die aus dem Wandervogel hervorgegangene Jugendbewegung besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts bestand aus einer Vielzahl von Kleingruppen, die selbstorganisiert unter Führung meist junger Erwachsener hauptsächlich Wanderungen und Fahrten an Wochenenden oder in den Ferien durchführten. Diese sich vor allem aus Kreisen der bürgerlichen Jugend speisenden Gruppen reagierten damit auf Industrialisierung und Verstädterung, dem neues Natu... |