 | Teresa Gilewska erklärt in ihrem Buch „Schnittkonstruktion in der Mode – Grundschnitt“ leicht verständlich die Herstellung von Grundschnitten.
Zu Beginn erläutert die Autorin alle wichtigen Körpermaße und erklärt die wichtigsten Begriffe anhand von Zeichnungen. Anschließend erfolgt eine schrittweise und leicht verständliche Erörterung zur Erstellung verschiedener Grundschnitte. Das Buch ist hierbei in folgende Kapitel unterteilt:... |  | In „Mode made in Britain“ gibt die Autorin Catherine McDermott einen Überblick über die Geschichte der Mode in Großbritanien, beleuchtet den britischen Stil und stellt britische Modeikonen und Designer vor.
Zu Beginn des Buches gibt sie einen kurzen Überblick über die Britische Modegeschichte anhand von aussagekräftigen Abbildungen, die durch einen kurzen Text ergänzt werden. Diese beginnen bei einem Porträt des Malers Joseph Wright... |