 | In der vorliegenden 17. Auflage bietet die "Modekunde" einen schönen und anschaulichen Überblick über die Kleidung der Menschen in den unterschiedlichen Epochen. Von der ägyptischen und römischen Kultur über die Spätgotik und Renaissance bis in die 1980er Jahre werden die einzelnen Modestile durch kurze Texte und anschauliche Skizzen und Zeichnungen (Kleidbilder) erläutert. Ein tabellarischer Überblick gibt Einblicke über die in den ein... |  | Ein Kleidungsstück ist mehr als ein Körperschutz. Oftmals ist es ein Schmuck oder ein Ausdruck einer besonderen Auszeichnung. Das vorliegende Werk dokumentiert in beeindruckender Weise "die europäische Mode von den Anfängen bis zur Gegenwart. Neben den über 800 aufschlussreichen Abbildungen verdeutlichen die Texte anschaulich die Bedeutung der Kleidung im Laufe der Geschichte. Dabei wird versucht, mit dem historischen Überblick auch die ges... |