 | In ihrem Buch „Eco Fashion – Top Labels entdecken die grüne Mode“ befassen sich die beiden Autoren Kirsten Diekamp und Werner Koch mit dem immer wichtiger werdenden Thema ökologischer Mode. Denn „Bio“ spielt nicht nur eine immer größere Rolle im Bereich der Ernährung oder der Energiegewinnung, auch in der Textilindustrie geht der Trend zur sogenannten „Eco Fashion“. Mit Ökomode verbindet man allerdings längst nicht mehr den S... |  | Das übersichtlich, in mehrere Themengebiete gegliederte Werk erleichtet dem Studierenden aber auch schon dem Oberstufenschüler die Einarbeit in einzelne Themengebiete der Physikalischen Chemie.
Punkten kann das Werk mit einem modularen Aufbau. Einzelne Kapitel können separat herausgegriffen und bearbeitet werden. Innerhalb des Kapitels kommt die sukzessive Steigerung der Anforderung dem Leser entgegen, da Schritt für Schritt mathematische... |
 | Dieses Buch liefert wertvolle Informationen bezüglich Kautschuk als Werkstoff und dessen Herstellung aber auch, über die verschiedenen Verarbeitungsprozesse, Prüfmethoden, Normen und die zahlreichen Produkte die daraus entstehen.
Die umfassenden Informationen werden durch viele Abbildungen ergänzt, die hervorragend spezielle Thematiken verdeutlichen. Eingefügte Tabellen ermöglichen schnelle Vergleiche zwischen den einzelnen Elastomeren.
... |  | Es ist nicht einfach für Auszubildende, sich nach zwei- bis dreijährigen Lehrzeit auf die wesentlichen Prüfungsgebiete vorzubereiten. Häufig müssen dazu Themen auf eine lernbare Form umgearbeitet werden. Da ist es hilfreich, wenn es Bücher zur Prüfungsvorbereitung wie das vorliegende "Prüfungsbuch Kosmetik" gibt. Es enthält die wichtigsten Fragen und Antworten für die theoretische und praktische Prüfung. Es kann auch als Begleitlektür... |
 | Das Buch "Sensorschaltungstechnik" vermittelt sehr gut den Aufbau von Temperatur-, Druck-, Beschleunigungs-, Feuchte-, magnetische, optische, chemische und biologische Sensoren. Der Autor lässt auch der Praxis seinen gerechten Stellenwert zukommen, indem er auf den Einsatz integrierter Sensoren eingeht.
An dieser Stelle sei bemerkt, dass Dr. sc. nat. Dipl.-Ing. Wolf-Dieter Schmidt seit 1970 als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Oberassistent ... |  | Das Buch ?Elastomere, Dicht- und Konstruktionswerkstoffe? von Walter Gohl, Karl H. Spies ist eines der wenigen Bücher zum Thema Elastomere in denen das Wissen über Kautschukherkunft, -herstellung, -verarbeitung, -entwicklung verständlich und klar aufgeführt ist. Der Konstruktion von Elastomerteilen wie Gelenken und Dichtungen aller Art wurde genügend Platz eingeräumt. Entsprechende Sachverhalte werden durch zahlreiche und übersichtliche Gr... |
 | Dieses Buch ermöglicht einen guten Einblick in die Thematik Kunststoffe. Es beinhaltet umfangreiche und aktuelle Angaben über die Eigenschaften, die für den technischen Einsatz von Kunststoffen relevant sind. Es muß eigentlich zur Grundausstattung eines Konstrukteurs und Ingenieurs gehören, denn wer kommt denn heute noch an Kunststoffen vorbei?! Zudem ist es sehr hilfsreich für die Ausbildung von Technischen Zeichnern und Verfahrensmechanik... | |