Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Arzthelferinnen

Musiktherapie in Hospizarbeit und Palliative Care -
Wie kann Musiktherapie die letzte Lebensphase begleiten und unterstützen? Dieser Fragestellung widmen sich die Autorinnen Martina Baumann und Dorothea Bünemann in einem wertvollen und empfehlenswerten Büchlein. Es wird deutlich, dass der Musik ein wesentlicher Anteil an Trauer- und Verlustbewältigung zukommen kann - wenn es nur zugelassen wird! Linderung kann erreicht werden durch den Einsatz von Musikinstrumenten, der menschlichen Stimme, ab...
Röntgenaufnahmetechnik - Grundlagen und Anwendungen
MTRAs, Radiologen, Technikern, Entwicklern und Vertriebsingenieuren bietet dieses Buch eine einmalige Darstellung der Verfahren und Anwendungen der Röntgenaufnahmetechnik. Aufbauend auf den physikalischen Grundlagen und der Qualität und Wirkung von Röntgenstrahlen beschreibt das Buch Röntgensysteme für Diagnostik und Intervention, die Technik der Röntgenaufnahme, Bildqualität, das Patientendatenmanagement und die Datenarchivierung und -kom......
Gesund leben -
Mit "Gesund leben" liegt ein aktuelles und sehr beliebtes Standardwerk für den Unterricht am Berufskolleg vor: Es umfasst sowohl die Humanbiologie (den menschlichen Körper; seinen Aufbau und seine Funktion)als auch aktuelle Themen wie SUCHT und INFFEKTIONSKRANKHEITEN (z.B.:AIDS sowie IMPFUNGEN) und endet schließlich mit der UMWELTPROBLEMATIK sowie der HÄUSLICHEN KRANKENPFLEGE. Zu Beginn jeden Kapitels zeigt ein Mind-map alle Unterthemen und d...
Wunde und Wundheilung - Studienbücher für medizinsche Berufe
Dieses kleine Studienbuch umfasst alle Themenbereiche der Wunde und der Wundversorgung sowie der Wundheilung und eignet sich für einen kleinen Überblick. Leider ist es noch immer in der 1.Auflage von 1992 erhältlich und damit absolut überholt und in Darstellung und Ausführung unzeitgemäß! Birgit Saager, lehrerbibliothek
Übungsheft zur Einführung in die medizinische Fachsprache -
Im Umgang mit der medizinischen Fachsprache ist es von großem Vorteil, wenn man Grundkenntnisse in Latein (oder Griechisch) besitzt. Aber nicht immer ist das der Fall - und dann ist es schwer, Erklärungen und Ableitungen von Fachbegriffen zu finden. Mithilfe dieses Übungsheftes gelingt es, v.a. auch im Selbststudium, dem Phänomen auf die Spur zu kommen und Aussprache, Silben, Verben und Termini zu verstehen und anschließend zu üben. Dazu e...
Grundlagenwissen - für sozialpflegerische Berufe
Hinter diesem Lehrwerk verbirgt sich ein ambitioniertes Konzept aus Lehrbuch mit zugehöriger CD-ROM (Aufgabenblätter und Informationsblätter) und dem separat zu kaufenden Begleitmaterial mit den Lösungen. Auf 340 Seiten werden wesentliche Themen der Sozial- und Gesundheitspflege angesprochen, mit Abbildungen ergänzt und durch Aufgabenstellungen am Ende der Kapitel abgerundet. So eignet es sich optimal für Berufsbildende Schulen mit Bereiche...
Der Mensch - Anatomie und Physiologie - Schritt für Schritt Zusammenhänge verstehen
Aufgrund der veränderten Lehrpläne in der Pflegeausbildung und der Verschiebung von Praxis- und Theoriestunden ist das eigenverantwortliche Lernen wichtiger, als je zuvor. Angepasst an diese Strukturveränderungen ist diese 4.Auflage des Thieme-Standardwerkes "DER MENSCH - Anatomie und Physiologie" von PD Dr.Johann Schwegler: Fachlich, optisch und methodisch ansprechend. Die 14 Kapitel sind farblich unterlegt, übersichtlich gegliedert und dur...
Biologie, Anatomie, Physiologie - Lehrbuch und Atlas
Ein wirklich anschauliches Fachkundebuch für medizinische (Hilfs-)Berufe, aber auch für die Berufsfachschule und besonders für die FOS Sozial- und Gesundheitswesen! Im Text finden sich immer wieder speziell gekennzeichnete Merksätze, die wichtige Fakten zusammenfassen bzw. hervorheben. Ergänzt durch viele gut verständliche Abbildungen bekommt man einen guten Überblick über die humane Biologie und Anatomie. Praktisch ist auch die beiliege...
Der Körper des Menschen - Einführung in Bau und Funktion
Das vorliegende Buch bietet einen anschaulichen und verständlichen Einblick in den Körper des Menschen. Nach einer grundlegenden Einleitung in die Themen Biologie der Zelle, Genetik und den Aufbau der Grundgewebearten wird die Anatomie und Physiologie der Organe und Organsysteme erläutert. Das Glossar und das Sachverzeichnis am Ende des Buches sind hilfreich beim Durch- und Überblick. Vor allem die zahlreichen farbigen Abbildungen und die 4 T...
Prüfungsbuch für Arzthelferinnen - 10. Auflage
Das vorliegende "Prüfungsbuch für Arzthelferinnen" enthält alle prüfungsrelevanten Fragen und Antworten für eine effektive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Das heißt konkret: Die behandelten Themen müssen nicht in mühevoller Arbeit auf eine lernbare Form umgearbeitet werden. Außerdem eignet sich das Buch hervorragend als Begleitlektüre während der gesamten Ausbildung, da viele Themen in kompakter Form zusammengefasst sind. Die 1...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AbbildungenAccessoiresAktivierungAltenpflegeAlzheimerAnatomieAngehörigeanleitenAnleitungenAnwendungsentwicklungArbeitsbuchArbeitsplatzArchitekturArtikulationArzthelferinnenAssistenz Gesundheit und SozialesAtmungssystemAufgabengebieteAusbildungAusstellung