 | Obwohl eine gute fachwissenschaftliche Grundlage für einen ganzheitlichen Ansatz im medizinischen und gesundheitlichen Bereich gelegt ist,steht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit immer noch in den Anfängen. Vor allem Praktiker gehen hier oft unkonventionelle Wege zum Wohle der Patienten. Der vorliegende Praxisband ist hierfür ein hervorragendes Beispiel. Gabriele Münch bietet in ihrem "Kompendium der manuellen Techniken zur Behandlung von... |  | Das Buch bietet ein gutes Übungsprogramm für die Behandlung von Stimm- und Sprechstörungen. Dabei wird die ursprünglich von Prof. Svend Smith entwickelte Akzentmethode anhand vieler praktischer Übungen erläutert. Die Akzentmethode ist eine dynamische Stimm- und Sprechtherapie, die Atmung, Phonation, Körperbewegung, Gestikulation, Artikulation und Sprache verbessern will. Ziel der Akzentmethode ist der klare Ausdruck und eine gute Sprechver... |