 | Körper, Geist, Seele, Gefühle, Beziehungen, Energie – das sind Begriffe, die auch in der Medizin eine Rolle spielen können. Die Rede ist von einem ganzheitlichen Ansatz, der in den vergangenen Jahren immer neue Formen und therapeutische Ansätze angenommen hat. Die Grundlagen und Wirkungen werden heftig diskutiert. „Wer heilt, hat Recht“ bis „Diese Therapie ist unwissenschaftlich und macht krank“ sind die Positionen sehr kontrovers u... |  | Demenz ist eine Erkrankung, die immer häufiger bei alten Menschen vorzufinden ist. Der Abbau des Gedächtnisses sowie geistiger, emotionaler und sozialer Fähigkeiten sind in unterschiedlichen Ausprägungen vorzufinden. Für pflegende und betreuende Personen ist es oft schwer, die passenden Aktivitäten zu finden und anzubieten. Orientierungsstörungen, Verhaltensänderungen bis hin zu aggressivem Verhalten erschweren zudem eine konzentrierte Ak... |