 | London mit Kindern - unmöglich!? Nein, denn mit der passenden Vorbereitung bzw. den passenden Reisetipps sollte es eine unvergessliche Zeit in der aufregenden englischen Metropole werden!
Das Spezielle dieses Reiseführers sind die 10 Klappkarten, auf denen die Stadttteile vorgestellt werden. Zunächst findet man auf jeder Doppelseite die Rubriken "Das muss man sehen", "Mach mal Pause" und "Das macht Spaß"; klappt man dann die Karte auf, erhä... |  | Das Besondere dieser Reiseführer sind einfach die 3-D-Zeichnungen, die die Orientierung in den Stadtteilen und Gebäuden vereinfachen und dem Reisenden das Gefühl geben, sich hier bereits bestens auszukennen! Oder, sich (auch ohne Navigationsgerät!) leicht zurechtzufinden!
Auch sonst ist dieser Stadtführer wirklich super: Ausführliche Informationen zur Stadt und ihrer Geschichte an sich und bei den Sehenswürdigkeiten gibt es Hinweise auf d... |
 | "Die Königin des historischen Romans. Rebecca Gable beschreibt das Mittelalter so lebendig wie kein anderer Autor" Welt am Sonntag
Der Name ist eigenltich schon Programm. Man erwartet nur das Beste und wird nicht enttäuscht. Rebecca Gablé setzt den Hörer farbenfroh und sehr real mitten hinein ins Mittelalter. Detlef Bierstedt sorgt für großartiges Kopfkino hinter der Szenierie des mittelalterlichen Londons: Huren, Diebe, Adelige und Pfef... |  | Die Buchserie besteht bisher aus vier Bänden: Das letzte Königreich, Der weiße Reiter, Die Herren des Nordens und Schwertgesang. Die letzen beiden sind als Hörbuch erschienen. Von "Die Herren des Nordens" war ich schon sehr begeistert und Schertgesang enttäuschte nicht.
Die Kämpfe und Schlachten werden wieder sehr detailiert beschrieben, was keinem Autor so gelingt wie Bernard Cornwell. Die Stimme von Gerd Andresen tut ein übriges. Man f... |