 | Südlich und östlich des Moldau-Stausees verläuft an der tschechisch-österreichischen Grenze entlang der mitteleuropäischen Wasserscheide der ca. 160 km lange klassische Nordwaldkammweg (NWKW) mit seiner markant blauen Kammmarkierung. Er ist der älteste der zehn großen Weitwanderwege in Österreich und ein Abschnitt des Europäischen Fernwanderwegs E6. Er erstreckt sich vom Böhmerwald/Hochstein (1333 m) durchs nördliche Mühlviertel, oft ... |  | Nach dem Erscheinen 2018 liegt dieser Radwanderführer zur Moldau in Tschechien nun bereits in 5. überarbeiteter Auflage 2023 vor; das zeugt von Qualität und Beliebtheit. Die aus zwei Wassern im Böhmerwald und im Bayerischen Wald sich speisende Moldau (tschechisch Vltava) fließt wesentlich nördlich durch Tschechien und durchquert Prag, ist der längste Fluss in Tschechien und der größte Nebenfluss der Elbe. Er ist 430 Kilometer lang. Die M... |