Fachbereiche

Sozialkunde: Planungskonzept

Politikunterricht professionell planen -
"Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung ist kein Bruch mit bisherigen Planungskonzepten, sondern deren Aktualisierung." Besser könnte es Thomas Goll in seinem Beitrag nicht auf dem Punkt bringen. Doch was bedeutet dies für die Unterrichtsplanung? Welche Ansatzpunkte rücken damit im Vorfeld einer Unterrichtseinheit in den Fokus? Und wie können diese Aspekte in die Politiklehrerausbildung einfließen? Dies sind die zentralen Fragen, welche im ...
Allein vor der Klasse - Meine erste Stunde im Politikunterricht
Das erste Mal vor einer Klasse stehen und den ersten eigenständigen Unterricht zu halten, hat so manchem Lehramtsstudenten oder Referendar schlaflose Nächte bereitet. Der vorliegende Band „Allein vor der Klasse“ will auf die ersten Unterrichtsversuche im Rahmen des Politikunterrichts vorbereiten. Es bietet keine ausschweifende theorielastige Fachdidaktik, sondern konkrete Hilfen und Anregungen zur Planung und Vorbereitung. Exemplarisch wird...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ParteienPersonenPlanspielPlanungskonzeptPlatonPluralismusPolitikPolitikdidaktikPolitikerPolitikunterrichtPolitikwissenschaftPolitische BeteiligungPolitische BildungPolitische SystemePolitische Theoriepolitisches SystemPopkulturPopulismusPostkolonianismusPostmodernePraxis/MaterialPrekarisierungPrivatesPro-und-ContraProblemlösungenProduktionProjektePropagandaPräsentierenPublic HealthPublizistik