 | In Zeiten zunehmender Brüchigkeit von Gewissheiten und sozialer Fragilität kann Gewalt als aktiver und zuweilen absichtsvoller Versuch der Herstellung und Bewahrung einer sozialen Ordnung verstanden werden. Gewalt etwa gegen Geflüchtete oder auch rassistisch belangbare Personen bezeichnen insofern Phänomene der Sicherung einer Ordnung symbolischer und materieller Hierarchie. In diesem Rahmen spielt die Praxis der Dämonisierung der imaginiert... |  | Der erfahrene Lehrer Jonas Lanig legt im Verlag an der Ruhr ein sehr hilfreiches Buch vor, dass viele Lehrer in ihrem Unterricht unterstützen wird. Es geht um Vorurteile und es geht um falsch dargestellte Informationen und Zusammenhänge zum Thema „Flüchtlinge“ („Die leben auf unsere Kosten!“, „Die sind alle kriminell!“, „Die vergewaltigen unsere Frauen!“ usw.). Vor allem die digitalen Netzwerke und Foren bieten eine beliebte Pl... |