 | Das vorliegende Buch "Singen lehren - Singen lernen. Grundlagen für die Praxis des Gesangsunterrichtes" von Gerhard Faulstich erscheint schon in der 7. überarbeiteten Auflage im Wißner Verlag. Dies ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass dieses Buch hervorragend die physiologischen Vorgänge im Körper mit den verschiedenen Unterrichtsinhalten und Vorgehensweisen im Gesangsunterricht in Verbindung bringt.
Faulstich unterrichtete als Pr... |  | Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Veröffentlichungen zum Thema "Stimmtraining". Das vorliegende Buch "Stimme: Instrument des Erfolgs" hört sich zunächst ein wenig reißerich an, bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass sich die Autoren sehr kompetent und umfassend dem Thema widmen. Zunächst fällt auf, dass die Autoren nicht nur Bezug zur Stimme nehmen, sondern auch das Gehör einbeziehen, dass viel zu oft außer acht gelassen wird. ... |
 | Der Ratgeber "Stimme und Stimmhygiene" von Bianca Tesche wendet sich an alle, die ihre Stimme häufig benutzen müssen. Die Stimme ist für uns Lehrer das Werkzeug, mit dem wir täglich arbeiten, daher ist es auch unerlässlich, diese zu pflegen und zu schulen. Dazu bietet das vorliegende Buch eine Vielzahl an hilfreichen Tipps. Nach einem einführenden Abschnitt über die anatomisch-physiologischen Vorassetzungen der Stimmerzeugung beschäftigt ... | |