Fachbereiche

Musik: Populäre Musikgeschichte

Let it be - Das letzte Album der Beatles -
Im Jahr 2020 feiern der oscarprämierte Beatles-Kinofilm "Let It Be" und sein dazugehöriger Soundtrack ihr 50. Jubiläum. Im Januar 1969 hatte sich die Gruppe bei den Proben für ein ursprünglich geplantes TV-Special und der Einspielung neuer Songs von einem Team des Regisseurs Michael Lindsay-Hogg filmen lassen. Die musikalisch intensiven, doch durch persönliche Animositäten durchzogenen Aufnahmesessions endeten mit dem berühmten Londoner D...
1001 Alben - Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist
Die Welt ist voller Musik. Und jede Kultur und jedes Zeitalter drückt ihre Erfahrungen und ihr Lebensgefühl in der Musik aus. Der vorliegende Band „1001 Alben“ bietet eine umfangreiche Fundgrube aus der Welt der Musik der letzten 50 Jahre. Von Rock´n Roll, Rock, Punk bis Hip Hop, von Elvis, The Beatles, Stevie Wonder, Depeche Mode, Robbie Williams bis Amy Winehouse – unterschiedlichste Genres und Interpreten werden kenntnisreich, anschau...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

PapagenoParisPartiturPassionsmusikPaulPaul McCartneyPausenwertePentatonikPercussionPersönlichkeitPhantom der OperPhonationPhrasierungPhysiologiePhänomenologiePianoPicking PatternsPinkPink FloydPlay alongPlay-AlongPlayalongsPlaybackPlaybacksPlug-InsPolitikPopPop musicPopgeschichtePopkulturPopmusikPopmusikgeschichtePopsongsPopstarPopuläre MusikPopuläre MusikgeschichtePorträtPostcastsPowerchordspowerhitsPraxisPraxis / MaterialPrivatlebenProbeneinstiegProduktionproduzierenProgrammmusikProgressive RockProjektarbeitProud MarypräsentierenPsychedelicPull OffPulsationPunk